In der Nacht zu Samstag sind die Stimmzettel des SPD-Mitgliedervotums in Berlin eingetroffen. Sie wurden geöffnet und werden jetzt ausgezählt. Das Ergebnis soll am frühen Abend bekannt gegeben werden.
Mehr als 400 freiwillige Helfer sind im Dauereinsatz. Der LKW mit den Abstimmungsunterlagen der SPD-Mitglieder ist um 00:05 Uhr an der „Station Berlin“ eingetroffen. Mit Hilfe von zwei Hochleistungs-Schlitzmaschinen wurden die Briefe mit den Stimmzetteln geöffnet. Nun werden sie sortiert und ausgezählt. Ein Notar und 43 Mitglieder der Mandatsprüfungs- und Zählkommission der SPD kontrollieren den Ablauf der Auszählung.
Zwischenstände will die SPD nicht bekannt geben. Die Auszählungshelfer mussten vor Beginn ihrer Arbeit ihre Handys und Kameras abgeben, damit nichts nach außen dringt. Das Endergebnis soll am Samstag offenbar bereits gegen 14 Uhr verkündet werden. Dann wird feststehen, ob die SPD in eine große Koalition mit den Unionsparteien geht oder nicht.
SPD-Chef Sigmar Gabriel hatte bereits in den vergangenen Wochen betont, dass auch ein knappes Ergebnis für oder gegen eine große Koalition bindende Wirkung haben würde. Viele Journalisten und Mitglieder der Parteispitze rechnen allerdings mit einer klaren Zustimmung der SPD-Mitglieder zum Koalitionsvertrag.
Das Quorum für das Mitgliedervotum ist klar erfüllt. Nach neuesten Meldungen haben sich 333 500 SPD-Mitglieder an der Abstimmung beteiligt. Das entspricht einer Beteiligung von rund 70 Prozent.
arbeitet als Redakteur für die DEMO – die sozialdemokratische Fachzeitschrift für Kommunalpolitik.