Im Vergleich zum ersten Quartal 2007 betrug der BIP-Wachstum sogar 1,8 Prozent. "Die deutsche Wirtschaft hat sich am Anfang des Jahres 2008 auch bei zunehmenden Belastungsfaktoren als sehr
robust gewiesen", hieß es von Seiten des Statitischen Bundesamtes.
Angekurbelt wurde die Wirtschaft vor allem von steigenden Investitionen der Unternehmen. Auch der private Konsum legte zu. Der Außenhandel trug, anders als sonst, nicht zum Wachstum bei.
Für das laufende Jahr rechnen Analysten dennoch mit einem schwächeren Wachstum. Nach Meinung der meisten Wirtschaftsforschungsinstitute wird die Wirtschaft um 1,8 Prozent wachsen. Im Jahr
2007 waren es 2,5 Prozent.
Karsten Wiedemann
Quelle:
www.destatis.de
0
Kommentare
Noch keine Kommentare