Deutsche Speditionen werden um 250 Millionen Euro entlastet
"Dies ist ein erster Schritt im Mautermäßigungsverfahren, den wir gemeinsam mit den Verbänden des Straßengüterverkehrs vereinbart haben", so Tiefensee. Nach dem Gesetzentwurf sollen die
deutschen Spediteure mit einer Absenkung der Kraftfahrzeugsteuer um 150 Millionen Euro entlastet werden. Zudem wird die Anschaffung besonders umweltfreundlicher schwerer LKW mit einem Förderbeitrag
von 100 Millionen Euro unterstützt.
Um den Verlust der Länder durch Ausfälle bei der Kraftfahrzeugsteuer zu kompensieren, werden 150 Millionen Euro aus dem Mautauskommen bereitgestellt. Die Maut wird im Gegenzug um 1,1 Cent von
jetzt 12,4 Cent pro Kilometer auf 13,5 Cent angehoben.
Quelle: Pressemitteilung Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Sebastian Henneke