Inland

Beginn einer großen Freundschaft

von Norbert Seeger · 19. Juni 2007
placeholder

Jens Böhrnsen, Bremens alter und neuer SPD-Bürgermeister, hat am 18. Juni den neuen rot-grünen Senat der Hansestadt vorgestellt. Zu seiner Stellvertreterin wurde Katrin Linnert von den Grünen ernannt, die zugleich das Finanzressort übernimmt. Senatorin für Bildung und Wissenschaft wird die frühere niedersächsische Kultusministerin Renate Jürgens-Pieper (SPD). Der ehemalige Senator für Bildung und Wissenschaft, Böhrnsens parteiinterner Gegenkandidat bei der Wahl zum Bürgermeisterkandidaten, Willi Lemke, wird Senator für Inneres und Sport. Ingelore Rosenkötter (SPD) bleibt Senatorin für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend und Soziales, der parteilose bisherige Finanzsenator Ulrich Nußbaum soll Senator für Wirtschaft, Häfen, überregionalen Verkehr und Justiz werden. Senator für Bau-, Umwelt und Europaangelegenheiten wird Reinhard Loske von den Grünen. Alle müssen noch auf den jeweiligen Landesparteitagen bestätigt werden.

Die Ziele des neuen Senats sind hoch gesteckt: So will Rot-Grün in Bremen weniger Geld ausgeben als zuvor der rot-schwarze Senat. "Wir sind keine Ausgabenkoalition", so Böhrnsen bei der Vorstellung. Außerdem solle es bei Umverteilungen nicht mit dem Rasenmäher zugehen. Den Koalitionsvertrag, der am 27. Juni unterzeichnet werden soll, nannte Böhrnsen den "Beginn einer großen Freundschaft".

Quellen: FAZ, Berliner Zeitung, 19. Juni 2007

0 Kommentare
Noch keine Kommentare