Inland

Ärzte wollen nicht weiter verhandeln

von Karsten Wiedemann · 18. Juli 2006
placeholder

"Der bisherige Vorschlag der Arbeitgeber ist kein Angebot, sondern eine in Papier gegossene Provokation", sagte der Verhandlungsführer des Marburger Bunds (MB), Lutz Hammerschlag. Der VKA habe kein verbessertes Vergütungsangebot für die rund 70 000 Ärzte an den kommunalen Kliniken gemacht. Die Ärztegewerkschaft verlangt deutlich mehr Lohn und bessere Arbeitszeiten für die Ärzte an den 700 Kliniken in kommunaler Trägerschaft. Vorbild ist der jüngste Tarifabschluss für die Unikliniken.



MB wirft Arbeitgebern Lohndumping vor


Ein Angebot der VKA, dass nach Angaben der Arbeitgeber bis zu 600 Euro mehr Lohn für Assistenzärzte gebracht hätte, lehnte der Marburger Bund letzte Woche ab. Nach Ansicht der Gewerkschaft hätte der Vorschlag der VKA in Wirklichkeit deutlich weniger Lohn und längere Arbeitszeiten für die Ärzte bedeutet. "Die VKA will die Ärzte tatsächlich länger arbeiten lassen für weniger Geld. Einen dreisteren Versuch des Lohndumpings habe ich bisher noch nicht erlebt", so MB-Verhandlungsführer Hammerschlag.

Beim VKA sieht man das erwartungsgemäß anders . "Es geht dem Marburger Bund allein ums Geld", so VKA-Verhandlungsführer Otto Foit. Foit sagte, die Arbeitgeber wären dem Marburger Bund in wesentlichen Punkten entgegen gekommen. So sei man bereit gewesen, einen ärztespezifischen Tarifvertrag abzuschließen, mit kürzeren Arbeitszeiten und einem besseren Lohn für Berufsanfänger. Ursprünglich sollte für die Ärzte an kommunalen Kliniken der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) gelten.

VKA weiter gesprächsbereit

Der Marburger Bund sei aber nicht bereit gewesen, von seiner Maximal-Forderung nach einer Eins-zu-Eins-Übernahme des Tarifabschlusses für die Unikliniken abzurücken. Diesem "Tarifdiktat" werde sich der VKA nicht beugen. Foit betonte aber, man sei weiterhin bereit mit dem Marburger Bund zu verhandeln.

Ob sich die Tarifparteien bald wieder an einen Tisch setzen, ist ungewiss. Die Ärztegewerkschaft kündigte nach dem Scheitern der Gespräche an, die Streiks an kommunalen Kliniken auszuweiten.

Karsten Wiedemann

Quellen: www.marburger-bund.de, www.vka.de

Autor*in
Karsten Wiedemann

Redakteur bei vorwaerts.de bis September 2009, jetzt Redakteur bei Neue Energie, dem Magazin des Bundesverbands für Windenergie

0 Kommentare
Noch keine Kommentare