Sprechen sich 75 Prozent der Mitglieder für einen Streik aus, kann der Ausstand bereits in zwei Wochen beginnen. Die Ärztegewerkschaft geht davon aus, dass sie diese Mehrheit schnell
erreicht.
Der Marburger Bund und der Verband kommunaler Arbeitgeber (VKA) hatten sich in mehreren Verhandlungsrunden nicht auf einen neuen Tarifvertrag für die rund 70 000 Ärzte an kommunalen Kliniken
einigen können. Die Gewerkschaft möchte den neuen Tarifabschluss für die Uniklinikärzte auf die kommunalen Kliniken übertragen. Die Kommunen lehnen diesen Tarifabschluss als zu teuer ab.
VKA-Verhandlungsführer Otto Voit forderte die Ärztegewerkschaft zu neuen Gesprächen auf. Ein Streik gehe zu Lasten der Patienten.
Uniklinikärzte stimmen über Tarifvertrag ab
Ab heute stimmen die Mitglieder des Marburger Bundes über den mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder ausgehandelten Tarifabschluss für die Ärzte an Unikliniken ab. Ein Mehrheit von 50
Prozent ist erforderlich. Bis zuletzt hatte es Kritik an den Einkommensunterschieden zwischen Ost und West gegeben.
Karsten Wiedemann
Quellen: www.vka.de, www.marburger-bund.de, Frankfurter Rundschau (21.6.06)
Redakteur bei vorwaerts.de bis September 2009, jetzt Redakteur bei Neue Energie, dem Magazin des Bundesverbands für Windenergie