Inland

Arbeitslosigkeit steigt leicht

von Karsten Wiedemann · 31. Januar 2008
placeholder

Im Vergleich zu anderen Jahren ist die Arbeitslosigkeit in diesem Januar nur moderat gestiegen. Experten führen dies auf das milde Wetter und die nach wie vor vollen Auftragsbücher der Unternehmen zurück. Die Arbeitslosenquote stieg im Januar leicht auf 8,7 Prozent.

Arbeitsminister Scholz geht weiterhin von einer gutenGesamtwirtschaftlichen lage aus. "Trotz Bankenkrise und Nokia-Schließung können wir weiter

zuversichtlich sein: Der Aufschwung am Arbeitsmarkt hält an. Es gibt

einen robusten Aufwärtstrend", sagte Scholz. Änhlich äußerte sich SPD-Vize Andrea Nahles. "Die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt zeigt trotz Unsicherheiten bei der konjunkturellen Entwicklung und Schwierigkeiten auf den Finanzmärkten weiter nach oben", so Nahles. Vor allem der überproportionale Rückgang bei den Langzeitarbeitslosen um 16,2 Prozent sei positiv.

Quellen: www.bundesagentur.de, www.spd-fraktion.de, www.bmas.bund.de

Autor*in
Karsten Wiedemann

Redakteur bei vorwaerts.de bis September 2009, jetzt Redakteur bei Neue Energie, dem Magazin des Bundesverbands für Windenergie

0 Kommentare
Noch keine Kommentare