Wer damals nicht die Möglichkeit hatte, dieses historische Ereignis persönlich direkt vor Ort mitzuerleben, ist eingeladen, mit uns das 20. Jubiläum zu feiern.
Treffen mit den Akteuren der Wende
Am Nachmittag treffen wir mit Walter Momper, den damaligen Regierenden Bürgermeister von Berlin und Manfred Stolpe nicht nur zwei Zeitzeugen sondern auch außerordentlich bedeutsame Akteure
der Ereignisse beiderseits der Mauer zum exklusiven Gespräch.
Am Abend wird das "Fest der Freiheit" mit einem Open-Air-Konzert der Staatskapelle Berlin unter Leitung von Daniel Barenboim auf dem Pariser Platz eröffnet. Danach werden 1000 Dominosteine,
jeder 2.50 Meter groß, noch einmal symbolisch für den Fall der Mauer umstürzen. Und das ist nur der Auftakt einer langen Party-Nacht, zu der auch zahlreiche Prominenz aus Politik und Gesellschaft
der ganzen Welt erwartet werden.
Diesmal sollte man sich dieses Erlebnis nicht entgehen lassen:
8. November bis 10. November 2009
Zwei Übernachtungen mit Frühstück in einem guten, zentral gelegenen Hotel - einschließlich Eintrittskarte zu unserer Gedenkveranstaltung "Zeitzeugen des Mauerfalls" zum Preis von nur € 89,-
pro Person im Doppelzimmer (Eigene An- und Rückreise).
Ausführliche Informationen und Teilnahmeranmeldungen nur beim SPD-ReiseService: www.spd-reiseservice.de
0
Kommentare
Noch keine Kommentare