BNR

Sachsen-Anhalt: SPD-Mitglieder zeigen #RoteKarteGegenRechts

Bei der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt am Sonntag könnte die AfD stärkste Kraft werden. Mit einer kreativen Aktion hat SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz Parteimitglieder dazu aufgerufen, ein klares Zeichen gegen Rechts zu setzen.
von Kai Doering · 2. Juni 2021
Die AfD will spalten. Wir müssen entschlossen gegenhalten! SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat die Aktion #RoteKarteGegenRechts ins Rollen gebracht.
Die AfD will spalten. Wir müssen entschlossen gegenhalten! SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat die Aktion #RoteKarteGegenRechts ins Rollen gebracht.

Olaf Scholz machte den Anfang. Am frühen Dienstagnachmittag twitterte der SPD-Kanzlerkandidat ein Selfie, bei dem er sein Parteibuch in die Kamera hielt. Dazu schrieb er: „Wir zeigen Rechtsextremismus die #RoteKarteGegenRechts! Auch heute noch wollen Nazis und Rassisten ein Klima von Hass, Zwietracht & Angst schaffen. Sie lehnen all das ab, was unsere Gesellschaft zu einer guten Gesellschaft macht: Vielfalt, Zusammenhalt, Respekt und Solidarität. Deshalb zeige ich Rechtsextremen die rote Karte - in Sachsen-Anhalt genauso wie überall in Deutschland. Die AfD ist eine Bedrohung für den demokratischen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Die AfD will spalten. Wir müssen entschlossen gegenhalten!

Scholz schloss mit dem Appell: „Zeige auch du die #RoteKarteGegenRechts! Und damit klare Kante gegen rechts. Poste ein Selfie mit deinem Parteibuch! Und mach deinen Freund*innen und Verwandten in Sachsen-Anhalt klar, wie wichtig es ist, am Wochenende wählen zu gehen – und zwar @KatjaPaehle und die @SPD_LSA!

Dem folgten bis zum Abend einige hundert Genoss*innen. Auf Twitter, Facebook und Instagram posteten sie Selfies mit dem roten Parteibuch und Kommentaren. Auch Mitglieder anderer Parteien beteiligten sich. Wir zeigen eine kleine Auswahl.

Autor*in
Kai Doering
Kai Doering

ist stellvertretender Chefredakteur des vorwärts. Er betreut den Bereich Parteileben und twittert unter @kai_doering.

0 Kommentare
Noch keine Kommentare