Lars
Klingbeil
„Ich möchte in einem Land leben, wo nicht das Aussehen darüber entscheidet, ob man ins Stadtbild passt oder nicht.“
Grafik: vorwärts; Foto: Privat
Midyatli oder Kämpfer: SPD-Basis in Schleswig-Holstein entscheidet
Die Landesvorsitzende oder der Kieler Oberbürgermeister? Die Basis in Schleswig-Holstein entscheidet darüber, wer die SPD in die nächste Landtagswahl 2027 führen soll. Was die beiden antreibt, erklären sie im Interview.
Pflegereform: Was eine Pflegevollversicherung bedeuten würde
Eine große Mehrheit der Deutschen wünscht sich eine Pflegevollversicherung. Kritiker*innen warnen dagegen vor höheren Sozialbeiträgen. Wichtige Fragen und Antworten zu dem Versicherungsmodell.
Dörte Schall: „Die größte Änderung beim Bürgergeld ist der Name“
Die rheinland-pfälzische Arbeitsministerin Dörte Schall erklärt im Interview, warum ein teurer Sozialstaat nicht nur negativ ist, wie die Digitalisierung ihn leichter machen kann und was sie sich von der Bundesregierung gewünscht hätte.
Stadtbild-Debatte: SPD Hannover stellt Plan für soziale Stadt vor
Die Stadtbild-Debatte ist im Kommunalwahlkampf in Hannover angekommen: Der Vorsitzende der SPD Hannover, Adis Ahmetović, sowie der Oberbürgermeister-Kandidat Axel von der Ohe haben in dieser Woche einen „Hannover-Plan für eine sichere und soziale Stadt“ vorgestellt.
Kabinettsbeschluss: Mindestlohn steigt auf Rekordhöhe
Der Mindestlohn steigt in zwei Schritten auf 14,60 Euro ab 2027. Das hat das Bundeskabinett am Mittwoch beschlossen und folgt damit einer Entscheidung der Mindestlohnkommission aus dem Juni.
Nach dem historisch schlechten Ergebnis bei der Kommunalwahl im September will die SPD in Nordrhein-Westfalen verlorenes Vertrauen zurückgewinnen. Im Mittelpunkt steht dabei eine Kampagne mit dem Titel „Wir haben verstanden“. Am Montag wurde sie vorgestellt.
Wie lebte einer der berüchtigsten NS-Täter nach dem Krieg und mit seiner Schuld? Damit beschäftigt sich die Romanverfilmung „Das Verschwinden des Josef Mengele“. Sie erzählt von den Lebensjahren des „Todesengels“ von Auschwitz im südamerikanischen Exil.