Zur Navigation springen

vorwärts – Zeitung der deutschen Sozialdemokratie seit 1876
  • Debatten
  • Parteileben
  • International
  • Inland
  • Meinung
  • Podcast
  • Blick nach rechts
  • Blogs
  • Geschichte
  • Soziale Politik
  • Kultur
  • meistkommentiert
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner

Wahlen

  • abonnieren
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken
Mit Donald Tusk, dem Spitzenkandidaten der Opposition, ging in der polnischen Hauptstadt Warschau gut eine halbe Million Menschen auf die Straße.
Umstrittenes Gesetz

Polen: Warum eine halbe Million Menschen auf die Straße gegangen ist

Karolina Golimowska
Erhielt im zweiten Wahlgang knapp 52 Prozent der Stimmen; genauso viel wie bei den zwei vorherigen Präsidentschaftswahlen 2014 und 2018: Recep Tayyip Erdoğan
Nach den Wahlen

Erneuter Wahlsieg Erdoğans: Was jetzt auf die Türkei zukommt

Kristina Karasu
Fans hat er in der Türkei: Oppositionskandidat Kemal Kılıçdaroğlu auf einem Plakat in Ankara am 06.03.2023
Präsidentschaftswahlen

Türkei: Hat Oppositionskandidat Kılıçdaroğlu Chancen gegen Erdoğan?

Kristina Karasu
1 Kommentar
Kai Wegner und die CDU sind in Berlin stärkste Kraft geworden. Franziska Giffey von der SPD könnte unter Umständen trotzdem weiter regieren.
Analyse

Berlin-Wahl: Warum die CDU nicht automatisch regieren wird

Jonas Jordan
5 Kommentare
In fünf Bundesländern stehen im Jahr 2023 Wahlen an.
Übersicht

Termine: Hier wird 2023 in Deutschland gewählt

Jonas Jordan
5 Kommentare
US-Präsident Joe Biden: Mit dem Ausgang der Midterms 2022 für seine Demokraten kann er zufrieden sein.
US-Wahlen 2022

USA: So erklärt sich der überraschende Ausgang der Midterm-Wahlen

Knut Dethlefsen
1 Kommentar
  • Show More
  • Home
  • Impressum
  • Über uns
  • vorwärts-Verlag
  • Printausgabe
  • Abo
  • Mediadaten
  • Sponsoring/Anzeigen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter