Zur Navigation springen

vorwärts – Zeitung der deutschen Sozialdemokratie seit 1876
  • Debatten
  • Parteileben
  • International
  • Inland
  • Meinung
  • Podcast
  • Blick nach rechts
  • Blogs
  • Geschichte
  • Soziale Politik
  • Kultur
  • meistgelesen
  • meistkommentiert
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner

Verteidigungspolitik

  • abonnieren
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken
Noch eine Bildmontage, bald schon Wirklichkeit: Am Donnerstag soll Boris Pistorius als Verteidigungsminister vereidigt werden.
Lambrecht-Nachfolge

Neuer Verteidigungsminister: Warum Boris Pistorius der richtige ist

Sebastian Thomas
8 Kommentare
Christine Lambrecht ist Bundesverteidigungsministerin.
Jahresbilanz

Christine Lambrecht: Wie sie die Bundeswehr wieder fit macht

Jonas Jordan
1 Kommentar
Nebenhaushalt: Zur Finanzierung der Verteidigungsausgaben will Bundeskanzler Olaf Scholz ein Sondervermögen einrichten.
Fragen und Antworten

100 Milliarden für die Bundeswehr: Was ist ein Sondervermögen?

Kai Doering
2 Kommentare
SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich.
Unterstützung für Ukraine

Waffenlieferungen: Mützenich kontert Kritik mit deutlichen Worten

Benedikt Dittrich
39 Kommentare
Friedrich Merz ist Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU.
Kommentar

Merz im Bundestag: Ein erbärmlicher Hütchenspielertrick

Jonas Jordan
1 Kommentar
Enge Verbündete: Bundeskanzler Olaf Scholz (l.) empfängt am 19.01.2022 vor dem Kanzleramt den norwegischen Ministerpraesidenten Jonas Gahr Stoere.
Außen- und Sicherheitspolitik

Verteidigung: Warum in Skandinavien Scholz‘ Kurswechsel begrüßt wird

Tobias Etzold
1 Kommentar
  • Show More
  • Home
  • Impressum
  • Über uns
  • vorwärts-Verlag
  • Printausgabe
  • Abo
  • Mediadaten
  • Sponsoring/Anzeigen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter