Zur Navigation springen

vorwärts – Zeitung der deutschen Sozialdemokratie seit 1876
  • Debatten
  • Parteileben
  • International
  • Inland
  • Meinung
  • Podcast
  • Blick nach rechts
  • Blogs
  • Geschichte
  • Soziale Politik
  • Kultur
  • meistgelesen
  • meistkommentiert
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner

Studium

  • abonnieren
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken
Ab Mitte März soll es endlich die Einmalzahlung über 200 Euro für erhöhte Energiekosten auch für Studierende geben
Entlastungspaket

Wie Studierende an die 200 Euro Energiepreispauschale kommen

Vera Rosigkeit
Mehr Studierende sollen künftig von einem höheren Bafög-Satz profitieren.
Beschluss des Bundestages

BAföG-Erhöhung: Welche Regelungen jetzt gelten

Jonas Jordan
3 Kommentare
Gute Nachrichten für BAföG-Empfänger: Der Bundestag hat am 12. Mai 2022 ihre Unterstützung erhöht.
Bundesausbildungsförderungsgesetz

Bundestag berät BAföG-Reform: Was sich ändert und wer profitiert

Vera Rosigkeit
Blick in einen Hörsaal: Das BAföG soll auch Kindern aus ärmeren und Nicht-Akademiker-Haushalten ein Studium ermöglichen. Vor 50 Jahren wurde es eingeführt.
Im Rückspiegel

50 Jahre BAföG: ein Meilenstein der bundesdeutschen Geschichte

Nikolas Dörr
Günstiger Wohnraum: Neben einer BAföG-Reform ein zentrales Anliegen der Studierenden.
Olaf Scholz in Potsdam

BAföG konkret: Vollzuschuss ohne Schulden, wenn es nach der SPD geht

Benedikt Dittrich
Geld für Bildung statt für Rüstung: Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern demonstrieren 1970.
Studium

Vor 50 Jahren: Wie die SPD das Bafög einführte

Thomas Horsmann
1 Kommentar
  • Show More
  • Home
  • Impressum
  • Über uns
  • vorwärts-Verlag
  • Printausgabe
  • Abo
  • Mediadaten
  • Sponsoring/Anzeigen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter