Zur Navigation springen

vorwärts – Zeitung der deutschen Sozialdemokratie seit 1876
  • Debatten
  • Parteileben
  • International
  • Inland
  • Meinung
  • Podcast
  • Blick nach rechts
  • Blogs
  • Geschichte
  • Soziale Politik
  • Kultur
  • meistgelesen
  • meistkommentiert
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner

Strompreisbremse

  • abonnieren
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken
Unter Strom: Wirtschaft und Politik fordern einen Industriestrompreis für Unternehmen.
Transformation

Industriestrompreis: Warum Unternehmen billigeren Strom brauchen

Kai Doering
Begehrtes Gut: In der Transformation wird Strom immer wichtiger. Die Instrumente, den Strompreis zu begrenzen, sind bereits da, sagt der Ökonom Gustav Horn.
Sozen-Wirtschaft

Industriestrompreis? Das Instrument für günstigen Strom gibt es schon

Gustav Horn
4 Kommentare
Der hessische Heizungsbauer Viessmann verkauft seine Klimasparte an den US-Konkurrenten Carrier Globa. lHat das Unternehmen hier keine Alternative mehr gesehen?
Transformation

„Mit den hohen Energiepreisen gerät Deutschland ins Hintertreffen“

Kai Doering
Vorsicht steigende Preise: Mit der Strom- und der Gaspreisbremse sollen Verbraucher*innen auf 80 Prozent ihres Verbrauchs einen festen Preis zahlen.
Steigende Energiepreise

Strom- und Gaspreisbremse: So funktioniert die Entlastung

Kai Doering
1 Kommentar
Wenn der Zähler immer schneller dreht: Energie wird auf absehbare Zeit nicht wieder so günstig wie vor Putins Krieg, sagt der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Matthias Miersch.
Energiepreisbremsen

„Wir garantieren, dass sich Strom- und Gaspreise maximal verdoppeln.“

Kai Doering
4 Kommentare
Gegen steigende Kosten: Auch Menschen, die mit Öl der Pellets heizen, sollen nun eine Entlastung bekommen.
Steigende Energiepreise

Energiepreisbremsen: Entlastung auch für Öl- und Pellet-Heizungen

Kai Doering
5 Kommentare
  • Show More
  • Home
  • Impressum
  • Über uns
  • vorwärts-Verlag
  • Printausgabe
  • Abo
  • Mediadaten
  • Sponsoring/Anzeigen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter