Zur Navigation springen

vorwärts – Zeitung der deutschen Sozialdemokratie seit 1876
  • Debatten
  • Parteileben
  • International
  • Inland
  • Meinung
  • Podcast
  • Blick nach rechts
  • Blogs
  • Geschichte
  • Soziale Politik
  • Kultur
  • meistgelesen
  • meistkommentiert
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner

Strom

  • abonnieren
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken
Mit dem Gaspreis steigt auch der Strompreis in Deutschland – warum eigentlich?
Kurz erklärt

Von „Merit Order“ bis „Redispatch“: Warum die Strompreise steigen

Benedikt Dittrich
2 Kommentare
Hohe Strompreise, sehr hohe Gewinne: Durch den hohen Gaspreis ist der Strommarkt in eine Schieflage geraten.
Zur Lage der Union

Wie die EU-Kommission den Energiemarkt reparieren will

Benedikt Dittrich
1 Kommentar
Den Stecker ziehen? Die hohen Strompreise belasten Verbraucher*innen mehr und mehr. Die Strompreisbremse soll Abhilfe schaffen.
Sozen-Wirtschaft

Mit Umkehrschub: So wirkt die Strompreisbremse

Gustav Horn
2 Kommentare
Gaszähler: Besonders in Privathaushalten sieht dena-Chef Andreas Kuhlmann noch großes Einsparpotenzial.
Energieknappheit

Gasversorgung: Warum am Sparen kein Weg vorbeiführt

Kai Doering
7 Kommentare
Die Kohle kommt jetzt per Schiff: niederländisches Frachtschiff auf dem Rhein bei Duisburg
Gas, Öl, Kohle

Kohle-Embargo: Wie Deutschland unabhängig von russischer Energie wird

Kai Doering
2 Kommentare
Ab 1. Juni gilt es: Das 9-Euro-Ticket, mit dem man in ganz Deutschland für drei Monate alle Verbindungen des ÖPNV nutzen kann.
Entlastungspakete der Bundesregierung

Ab 1. Juni: Ampel dämpft Kosten für Energie, Heizen und Mobilität

Lars Haferkamp
2 Kommentare
  • Show More
  • Home
  • Impressum
  • Über uns
  • vorwärts-Verlag
  • Printausgabe
  • Abo
  • Mediadaten
  • Sponsoring/Anzeigen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter