Zur Navigation springen

vorwärts – Zeitung der deutschen Sozialdemokratie seit 1876
  • Debatten
  • Parteileben
  • International
  • Inland
  • Meinung
  • Podcast
  • Blick nach rechts
  • Blogs
  • Geschichte
  • Soziale Politik
  • Kultur
  • meistgelesen
  • meistkommentiert
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner

Social Media

  • abonnieren
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken
Der Student Niklas Wenzel veröffentlicht unter dem Namen „otto.wels“ Memes auf Instagram.
Porträt

SPD-Influencer: Wenn Otto-Wels ein neues Meme auf Instagram postet

Jonas Jordan
0 Kommentare
„Da muss ich nicht dabei sein.“ Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil löscht seinen Twitter-Account.
Ministerpräsident von Niedersachsen

„Tschüss, Twitter!“ Warum Stephan Weil das soziale Netzwerk verlässt

Kai Doering
Die beiden Berliner Sozialdemokratinnen Dora Gjura (l.) und Marie Kersten treffen sich einmal pro Woche mit ihren politischen Gästen zum „Döner-Date“.
SPD Berlin

Ein Döner pro Woche: Talk mit zwei jungen Sozialdemokratinnen

Jonas Jordan
4 Kommentare
Marie von den Benken mit Generalsekretär Lars Klingbeil neben der Statue von Willy Brandt in der SPD-Parteizentrale.
Neumitglied

Marie von den Benken: Warum die Influencerin jetzt SPD-Mitglied ist

Jonas Jordan
Politikberater Erik Flügge: Es ist eine Illusion zu glauben, dass man mit Social Media als Ratsmitglied den eigenen Wahlkreis komplett erreichen könnte.
Kommunalwahlkampf in NRW

Soziale Medien im Wahlkampf: Weiterhin auch die Haustür im Blick behalten

Karin Billanitsch
1 Kommentar
Theresa May wirkt um Zustimmung des Brexit-Deals.
Brexit

So reagiert die SPD auf das Brexit-Abkommen

Katharina Korn
1 Kommentar
  • Show More
  • Home
  • Impressum
  • Über uns
  • vorwärts-Verlag
  • Printausgabe
  • Abo
  • Mediadaten
  • Sponsoring/Anzeigen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter