Zur Navigation springen

vorwärts – Zeitung der deutschen Sozialdemokratie seit 1876
  • Debatten
  • Parteileben
  • International
  • Inland
  • Meinung
  • Podcast
  • Blick nach rechts
  • Blogs
  • Geschichte
  • Soziale Politik
  • Kultur
  • meistgelesen
  • meistkommentiert
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner

Schuldenbremse

  • abonnieren
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken
Zusätzliche Steuereinnahmen im zweistelligen Milliardenbereich verspricht sich die Parlamentarische Linke der SPD-Bundestagsfraktion.
Parlamentarische Linke

Steuerschätzung: Wie die SPD-Linke mehr Geld einnehmen will

Kai Doering
6 Kommentare
Sieben statt 19 Prozent: Die ermäßigten Sätze bei der Mehrwertsteuer dienen dazu, zum Leben wichtige Güter wie Lebensmittel steuerlich relativ günstig zu stellen.
Sozen-Wirtschaft

Wie eine gerechte Steuerpolitik in Zeiten des Wandels aussieht

Gustav Horn
5 Kommentare
Passt die Schuldenbremse noch in die Zeit? Nein, sagt Mustafa Güngör, Chef der SPD-Fraktion in der Bremischen Bürgerschaft.
Finanzpolitik

Wir müssen den Fetisch der Schuldenbremse überwinden

Mustafa Güngör
3 Kommentare
Mit einer Preisbremse für Gas und Strom will die Bundesregierung Bürger*innen entlasten.
200 Milliarden Euro

„Energiekrieg“: So sieht der Abwehrschirm der Bundesregierung aus

Benedikt Dittrich
4 Kommentare
Wie geht es weiter mit der Schuldenbremse? Fiskalische Flexibilität ist das Gebot der Stunde und kein starres Festhalten an ökonomischen Glaubenssätzen, meint Ökonom Gustav Horn.
Sozen-Wirtschaft

Warum die Schuldenbremse die Krise noch verschlimmern kann

Gustav Horn
5 Kommentare
Missbrauch strafbar: In der Inflation werden die Probleme der Schuldenbremse offensichtlich.
Sozen-Wirtschaft

Kampf gegen die Inflation: Die Schuldenbremse wird zum Hindernis

Gustav Horn
5 Kommentare
  • Home
  • Impressum
  • Über uns
  • vorwärts-Verlag
  • Printausgabe
  • Abo
  • Mediadaten
  • Sponsoring/Anzeigen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter