Zur Navigation springen

vorwärts – Zeitung der deutschen Sozialdemokratie seit 1876
  • Debatten
  • Parteileben
  • International
  • Inland
  • Meinung
  • Podcast
  • Blick nach rechts
  • Blogs
  • Geschichte
  • Soziale Politik
  • Kultur
  • meistkommentiert
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner

Otto Wels

  • abonnieren
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken
Sabine Smentek und Volker Erbe von der SPD Bellevue: „Es wird heute viel zu wenig gewürdigt, welches Risiko Otto Wels damals eingegangen ist“
OV-Porträt

Wie eine Berliner SPD-Abteilung die Erinnerung an Otto Wels bewahrt

Kai Doering
Schon 1973 erinnert eine Briefmarke an Otto Wels. Anlass war dessen 100. Geburtstag.
90 Jahre nach seiner berühmtesten Rede

Otto Wels: Wie heute noch an den früheren SPD-Chef erinnert wird

Jonas Jordan
Demonstration vor dem Reichstagsgebäude in Berlin nach dem sogenannten „Dammbruch“, der Zusammenarbeit von FDP, AfD und CDU in Thüringen im Februar 2020.
Gastbeitrag von Georg Maier

23. März 1933: Was die SPD heute aus Otto Wels' Rede lernen kann

Georg Maier
2 Kommentare
Otto-Wels-Gemälde im Reichstagsgebäude: Wenn wir unsere Demokratie nicht verteidigen, sind Freiheit und Frieden wenig wert.
Gefahr von rechts

90 Jahre Wels-Rede: Heute ist es an uns, die Demokratie zu verteidigen

Kai Doering
Weimarer Republik

Vor 100 Jahren: Wie sich SPD und USPD wieder versöhnten

Thomas Horsmann
6 Kommentare
Freiheit und Leben kann man uns nehmen – die Ehre nicht. Otto Wels bei einer Rede vor dem Reichstag im März 1932
23. März 1933

Otto-Wels-Rede im Reichstag: Nicht die Demokratie – aber die Ehre gerettet

Renate Faerber-Husemann
28 Kommentare
  • Home
  • Impressum
  • Über uns
  • vorwärts-Verlag
  • Printausgabe
  • Abo
  • Mediadaten
  • Sponsoring/Anzeigen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter