Zur Navigation springen

vorwärts – Zeitung der deutschen Sozialdemokratie seit 1876
  • Debatten
  • Parteileben
  • International
  • Inland
  • Meinung
  • Podcast
  • Blick nach rechts
  • Blogs
  • Geschichte
  • Soziale Politik
  • Kultur
  • meistkommentiert
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner

Otto Wels

  • abonnieren
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken
Erinnerung an Otto Wels: Ana-Maria Trăsnea und Kevin Kühnert legten in Friedrichshagen einen Kranz nieder.
Mutiger Demokrat

150. Geburtstag: Wie die SPD an Otto Wels erinnert

Kai Doering
2 Kommentare
Otto-Wels-Gemälde im Reichstagsgebäude: Wenn wir unsere Demokratie nicht verteidigen, sind Freiheit und Frieden wenig wert.
150. Geburtstag

Otto Wels: ein Leben für Freiheit und Gerechtigkeit – und die SPD

Lothar Pollähne
Freiheit und Leben kann man uns nehmen – die Ehre nicht. Otto Wels bei einer Rede vor dem Reichstag im März 1932
Vor 90 Jahren

Otto Wels' legendäre Rede: Als die SPD dem Terror der Nazis trotzte

Thomas Horsmann
Der SPD/SOPADE-Vorstand im Prager Exil: Erich Ollenhauer, Hans Vogel, „Vorwärts“-Chefredakteur Friedrich Stampfer, Otto Wels, Albert Greczinski und Siegmund Crummenerl (v.l.)
Vor 90 Jahren

Der Tag, an dem die SPD verboten wurde – und im Untergrund weiterlebte

Thomas Horsmann
1 Kommentar
Die Preisträger*innen und ihre Laudator*innen: Zum zehnten Mal wurde der Otto-Wels-Preis verliehen.
Einsatz für die Demokratie

Preis der SPD-Fraktion: Wie Otto Wels junge Menschen inspiriert

Kai Doering
Der Student Niklas Wenzel veröffentlicht unter dem Namen „otto.wels“ Memes auf Instagram.
Porträt

SPD-Influencer: Wenn Otto-Wels ein neues Meme auf Instagram postet

Jonas Jordan
  • Show More
  • Home
  • Impressum
  • Über uns
  • vorwärts-Verlag
  • Printausgabe
  • Abo
  • Mediadaten
  • Sponsoring/Anzeigen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter