Zur Navigation springen

vorwärts – Zeitung der deutschen Sozialdemokratie seit 1876
  • Debatten
  • Parteileben
  • International
  • Inland
  • Meinung
  • Podcast
  • Blick nach rechts
  • Blogs
  • Geschichte
  • Soziale Politik
  • Kultur
  • meistkommentiert
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner

ÖPNV

  • abonnieren
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken
Erfolgsmodell: Die Verkehrsminster*innen der Länder wollen das Deutschlandticket fortsetzen.
Länder einig

Nahverkehr: Wie es mit dem Deutschlandticket weitergeht

Uwe Roth
0 Kommentare
Schulneubau, Erhalt von Krankenhäusern, ÖPNV auf dem Land: Frank Steffen, SPD-Kandidat zur Landratswahl in Oder-Spree, möchte den Wähler*innen bis zur Stichwahl am 14. Mai noch viele seiner Kernthemen nahebringen.
Interview mit SPD-Kommunalpolitiker Frank Steffen

Stichwahl im Kreis Oder-Spree: Wie die SPD gegen die AfD gewinnen will

Sebastian Thomas
Beliebter Ausflugsort: Das Karl-Marx-Haus in Trier.
Öffentlicher Nahverkehr

Deutschlandticket: Sozialdemokratische Reiseziele mit Bus und Bahn

Benedikt Dittrich, Kai Doering, Klaus Wettig
1 Kommentar
Einfach und flexibel: Das Deutschlandticket kann ab 3. April gekauft werden.
Nahverkehr

Deutschlandticket: Wie man noch günstiger als für 49 Euro fährt

Kai Doering
Eine Fahrkarte für das ganze Land: Langfristig soll das Deutschlandticket vor allem digital ausgestellt werden, sagt SPD-Fraktionsvize Detlef Müller.
Bahnverkehr

Deutschlandticket: „Wir leiten eine neue Ära im Verkehrsbereich ein.“

Kai Doering
3 Kommentare
Die Finanzierung steht: 2023 soll das 49-Euro-Ticket kommen. Es müssen jedoch noch einige Fragen geklärt werden.
Nahverkehr

49-Euro-Ticket ab 1. Mai: Für wen es sich lohnt und wo man es bekommt

Kai Doering, Carl-Friedrich Höck
1 Kommentar
  • Show More
  • Home
  • Impressum
  • Über uns
  • vorwärts-Verlag
  • Printausgabe
  • Abo
  • Mediadaten
  • Sponsoring/Anzeigen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter