Zur Navigation springen

vorwärts – Zeitung der deutschen Sozialdemokratie seit 1876
  • Debatten
  • Parteileben
  • International
  • Inland
  • Meinung
  • Podcast
  • Blick nach rechts
  • Blogs
  • Geschichte
  • Soziale Politik
  • Kultur
  • meistkommentiert
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner

Literatur

Literatur

  • abonnieren
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken
Ist der Osten nur eine westdeutsche Erfindung? Der Leipziger Literaturwissenschaftler Dirk Oschmann sieht es so.
3. Oktober

Wiedervereinigung: Wie zwei Bücher über Ostdeutschland polarisieren

Kai Doering
1 Kommentar
Grenzgänger zwischen Ost und West: Autor Thomas Brasch, gespielt von Albrecht Schuch
Jetzt im Kino

„Lieber Thomas“: Ein Rebell zwischen Ost und West

Kai Doering
„Politik trifft Buch“ – die Gesprächsrunde zwischen SPD-Politiker*innen und Autor*innen beim „vorwärts“.
Digitale Gespräche zur Buchmesse

„Politik trifft Buch“: Von den Pocken in „Monschau“ zu Corona heute

Benedikt Dittrich
Ausgezeichnet „für ihre unverkennbare poetische Stimme“: Louise Glück ist Trägerin des Literaturnobelpreises 2020.
Bekanntgabe in Stockholm

Literaturnobelpreis für Louise Glück: Überraschung und ein demokratisches Signal

Klaus-Jürgen Scherer
Sechs Autor*innen stehen noch auf der Liste: Im Oktober wird der Deutsche Buchpreis in Frankfurt verliehen.
Literatur

Shortlist des Deutschen Buchpreises: Alternativen für Corona-gefährliche Treffen

Klaus-Jürgen Scherer
Salvador Allende wurde 1970 in Chile zum Präsident gewählt und regierte bis zum Putsch von Augusto Pinochet im Jahr 1973.
Buchtipp: Salvador Allende

Was ein historischer Putsch mit Corona in Chile zu tun hat

Thomas Greven
  • Show More
  • Home
  • Impressum
  • Über uns
  • vorwärts-Verlag
  • Printausgabe
  • Abo
  • Mediadaten
  • Sponsoring/Anzeigen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter