Zur Navigation springen

vorwärts – Zeitung der deutschen Sozialdemokratie seit 1876
  • Debatten
  • Parteileben
  • International
  • Inland
  • Meinung
  • Podcast
  • Blick nach rechts
  • Blogs
  • Geschichte
  • Soziale Politik
  • Kultur
  • meistkommentiert
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner

Künstliche Intelligenz

  • abonnieren
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken
Filmtipp

„Total Trust“: Wie Menschen in China der Überwachung trotzen

Die Maschine als Dienerin des Menschen: Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz könnte viele Vorgänge vereinfachen.
Digitalisierung

Künstliche Intelligenz für den Staat? Ja bitte!

Fedor Ruhose, Valentina Kerst
1 Kommentar
Zukunftsvision der „Kollegen Roboter“: Die Herausforderungen durch Künstliche Intelligenz bestehen bereits in der Gegenwart.
Digitalisierung

KI und das Urheberrecht: Wachsende Sorge vorm „Kollegen Roboter“

Kai Doering
Aktuell befindet sich der der Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Pflege noch in der Forschungs- und Entwicklungsphase.
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz

Warum Künstliche Intelligenz gute Arbeit in der Pflege nicht ersetzt

Vera Rosigkeit
Bertolt Meyer: „Das Problem ist nicht Künstliche Intelligenz. Das Problem ist der neoliberale Kapitalismus.“
Porträt

Bertolt Meyer: Der Professor, der die Maschinen versteht

Kai Doering
Armand Zorn ist SPD-Bundestagsabgeordneter aus Frankfurt am Main.
Gastbeitrag

Warum es eine Kennzeichnungspflicht für Künstliche Intelligenz braucht

Armand Zorn
  • Show More
  • Home
  • Impressum
  • Über uns
  • vorwärts-Verlag
  • Printausgabe
  • Abo
  • Mediadaten
  • Sponsoring/Anzeigen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter