Zur Navigation springen

vorwärts – Zeitung der deutschen Sozialdemokratie seit 1876
  • Debatten
  • Parteileben
  • International
  • Inland
  • Meinung
  • Podcast
  • Blick nach rechts
  • Blogs
  • Geschichte
  • Soziale Politik
  • Kultur
  • meistgelesen
  • meistkommentiert
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner

KPD

  • abonnieren
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken
Geboren vor 140 Jahren

Paul Levi: SPD, KPD und zurück

Lothar Pollähne
1 Kommentar
Gegner statt zusammen gegen den gemeinsamen Feind: SPD und KPD konnten sich nicht dazu durchringen, gemeinsam gegen Hitler zu kämpfen.
Aufstieg des Nationalsozialismus

Warum SPD und KPD den Faschismus nicht gemeinsam bekämpften

Detlef Lehnert
3 Kommentare
Historische Analogien und einprägsame Zitate helfen nur bedingt: Rosa Luxemburg ist auch 150 Jahre nach ihrer Geburt noch Kristalisationspunkt für Deutungskonflikte.
Im Rückspiegel

Rosa Luxemburg: Umkämpfte Erinnerung an eine besondere Persönlichkeit

Philipp Kufferath
9 Kommentare
Symbolischer Handschlag: Wilhelm Pieck (l.) und Otto Grotewohl auf dem Vereinigungsparteitag von KPD und SPD am 22. April 1946 im Berliner Admiralspalast
Vor 75 Jahren

Zwangsvereinigung zur SED: Das vorläufige Ende der ostdeutschen SPD

Ulrich Mählert
4 Kommentare
Alle politischen Gegner der Fusion waren zum Verstummen gebracht, sagt Historiker Ulrich Mählert über die Zwangsvereinigung von SPD und KDP zur SED im April 1946.
Vor 75 Jahren

Zwangsvereinigung: „Die Idee der Sozialdemokratie konnten die Kommunisten nicht zerschlagen.“

Kai Doering
1 Kommentar
Kurt Schumacher bei einer Rede im Mai 1946 in Frankfurt: Der Sozialdemokrat setzte sich mit seiner Linie des Misstrauens und der Abgrenzung gegen die KPD durch.
Nach dem Zweiten Weltkrieg

Vor 75 Jahren: Warum die Zusammenarbeit zwischen SPD und KPD scheiterte

Klaus Wettig
4 Kommentare
  • Show More
  • Home
  • Impressum
  • Über uns
  • vorwärts-Verlag
  • Printausgabe
  • Abo
  • Mediadaten
  • Sponsoring/Anzeigen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter