Zur Navigation springen

vorwärts – Zeitung der deutschen Sozialdemokratie seit 1876
  • Debatten
  • Parteileben
  • International
  • Inland
  • Meinung
  • Podcast
  • Blick nach rechts
  • Blogs
  • Geschichte
  • Soziale Politik
  • Kultur
  • meistgelesen
  • meistkommentiert
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner

Karl Lauterbach

  • abonnieren
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken
Das deutsche Krankenhaussystem müsse „entökonomisiert“ und „entbürokratisiert“ werden, findet Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. Das schaffe seine Reform. Dazu hat sein Ministerium nun ein Entwurf zu den geplanten Eckpunkten vorgelegt.
Bundesgesundheitsministerium

Krankenhausreform: So soll die Qualität der Kliniken verbessert werden

Sebastian Thomas
Klärungsbedarf: Bund und Länder sind sich bei der Krankenhausreform von Karl Lauterbach noch nicht einig.
Gesundheitsminister*innenkonferenz

Krankenhausreform: Woran sich die Länder stören

Sebastian Thomas
Gesundheitsminister*innenkonferenz

Krankenhausreform: Warum die Länder die Pläne ablehnen

Sebastian Thomas
An Weihnachten vergangenen Jahres zunehmend Mangelware: Fiebersaft für Kinder. Das dürfe nicht mehr passieren, findet Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion.
Arzneimittelversorgung

Wie Karl Lauterbach den Medikamente-Mangel bekämpfen will

Sebastian Thomas
1 Kommentar
Die elektronische Patient*innenakte - kurz ePA: Bis Ende 2024 bekommt jede*r gesetzlich Versicherte eine. Nur wer keine will, müsste widersprechen.
Aufklärungskampagne

Patientenakte: Warum alle bis Ende 2024 eine E-Akte bekommen sollen

Sebastian Thomas
1 Kommentar
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bei der Vrostellung der Pflegereform in der Bundespressekonferenz in Berlin
Soziale Pflegeversicherung

Was sich mit der Pflegereform von Karl Lauterbach ändern wird

Vera Rosigkeit
  • Show More
  • Home
  • Impressum
  • Über uns
  • vorwärts-Verlag
  • Printausgabe
  • Abo
  • Mediadaten
  • Sponsoring/Anzeigen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter