Zur Navigation springen

vorwärts – Zeitung der deutschen Sozialdemokratie seit 1876
  • Debatten
  • Parteileben
  • International
  • Inland
  • Meinung
  • Podcast
  • Blick nach rechts
  • Blogs
  • Geschichte
  • Soziale Politik
  • Kultur
  • meistgelesen
  • meistkommentiert
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner

Inflation

  • abonnieren
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken
Erhielt im zweiten Wahlgang knapp 52 Prozent der Stimmen; genauso viel wie bei den zwei vorherigen Präsidentschaftswahlen 2014 und 2018: Recep Tayyip Erdoğan
Nach den Wahlen

Erneuter Wahlsieg Erdoğans: Was jetzt auf die Türkei zukommt

Kristina Karasu
Traditionelle Sorge der Deutschen: Die Inflation – auch wenn sie aktuell ihren Höhepunkt überschritten hat, bleibt sie hoch.
Sozen-Wirtschaft

Nicht die Löhne, die Profite treiben die Inflationsspirale an

Gustav Horn
11 Kommentare
Sieben statt 19 Prozent: Die ermäßigten Sätze bei der Mehrwertsteuer dienen dazu, zum Leben wichtige Güter wie Lebensmittel steuerlich relativ günstig zu stellen.
Sozen-Wirtschaft

Wie eine gerechte Steuerpolitik in Zeiten des Wandels aussieht

Gustav Horn
5 Kommentare
Vorsicht steigende Preise: Mit der Strom- und der Gaspreisbremse sollen Verbraucher*innen auf 80 Prozent ihres Verbrauchs einen festen Preis zahlen.
Steigende Energiepreise

Strom- und Gaspreisbremse: So funktioniert die Entlastung

Kai Doering
1 Kommentar
A healthcare worker protests in central London.
Impact of Inflation

Why Britain is experiencing its highest number of strikes in decades

James Hoctor
Die konservative Regierung im Vereinigten Königreich versucht das Streikrecht mit autoritären Mitteln zu untergraben.
Analyse

Warum in Großbritannien der erste Generalstreik seit 100 Jahren droht

James Hoctor
2 Kommentare
  • Show More
  • Home
  • Impressum
  • Über uns
  • vorwärts-Verlag
  • Printausgabe
  • Abo
  • Mediadaten
  • Sponsoring/Anzeigen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter