Zur Navigation springen

vorwärts – Zeitung der deutschen Sozialdemokratie seit 1876
  • Debatten
  • Parteileben
  • International
  • Inland
  • Meinung
  • Podcast
  • Blick nach rechts
  • Blogs
  • Geschichte
  • Soziale Politik
  • Kultur
  • meistkommentiert
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner

Fleischindustrie

  • abonnieren
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken
Achtung Satire

Das gibt’s nur einmal, das kommt nicht wieder

Martin Kaysh
„Wir schaffen Recht und Ordnung auf dem Arbeitsmarkt.“ Nachdem sich CDU und CSU lange gewährt haben, werden Werkverträge und Zeitarbeit in der Fleischindustrie nun verboten.
Arbeitsschutzkontrollgesetz

SPD setzt sich durch: Werkverträge in der Fleischindustrie werden verboten

Kai Doering
1 Kommentar
Fleischindustrie, Homeoffice, Lieferketten: Das Arbeitsministerium von Hubertus Heil (SPD, oben) hat viele Entwürfe auf den Weg gebracht – doch im Wirtschaftsministerium von Peter Altmaier (CDU) hängen die Vorlagen fest.
Streit in der Großen Koalition?

Lieferketten bis Lobbyregister: Welche SPD-Gesetze die Union blockiert

Benedikt Dittrich, Kai Doering, Jonas Jordan, Vera Rosigkeit
10 Kommentare
Arbeitsschutzkontrollgesetz

Warum Hubertus Heil den Lobbyisten der Fleischindustrie den Kampf ansagt

Vera Rosigkeit
5 Kommentare
In der Fleischindustrie kam es zuletzt zu zahlreichen Neuinfektionen mit dem Virus Sars-Cov-2
Arbeitsschutzkontrollgesetz

Gegen die Blockade der Union: Damit die „Sauereien“ in der Fleischindustrie ein Ende haben

Vera Rosigkeit
3 Kommentare
Blaupause für Kapitalismus-Kritik: Münchner Schüler*innen proben Bertolt Brechts „Die heilige Johanna der Schlachthöfe“.
Film der Woche

Filmtipp „Regeln am Band, bei hoher Geschwindigkeit“: Wer den wahren Preis des Fleisches zahlt

Nils Michaelis
  • Show More
  • Home
  • Impressum
  • Über uns
  • vorwärts-Verlag
  • Printausgabe
  • Abo
  • Mediadaten
  • Sponsoring/Anzeigen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter