Zur Navigation springen

vorwärts – Zeitung der deutschen Sozialdemokratie seit 1876
  • Debatten
  • Parteileben
  • International
  • Inland
  • Meinung
  • Podcast
  • Blick nach rechts
  • Blogs
  • Geschichte
  • Soziale Politik
  • Kultur
  • meistgelesen
  • meistkommentiert
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner

Film

  • abonnieren
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken
Gemütlichkeit nach turbulenten Jahren: Der frühere Top-Diplomat Hans Blix in seiner Wohnung.
Filmtipp

„Blix Not Bombs“: Kritischer Blick auf das Erbe eines Krisenmanagers

Nils Michaelis
Die Lehrerin Carla Nowak gerät zwischen alle Fronten.
Film der Woche

Filmtipp „Das Lehrerzimmer“: bittere Lektion über das System Schule

Nils Michaelis
Regisseur Lars Kraume (l.) und SPD-Kulturpolitiker Helge Lindh in dessen Bundestagsbüro: Sich der deutschen Kolonialvergangenheit zu stellen, ist keine Selbstaufgabe, sondern eher Selbstfindung.
Lars Kraume und Helge Lindh

„Der vermessene Mensch“: Ein verdrängter Teil der deutschen Geschichte

Kai Doering
2 Kommentare
Filmtipp: "Sorry Genosse“ rekonstruiert ein abenteuerliches Unternehmen.
Film der Woche

Filmtipp „Sorry Genosse“: Wie ein Paar den Eisernen Vorhang überwand

Nils Michaelis
Plötzlich mittendrin in einem blutigen Konflikt: Khalil (Hadi Khanjanpour) und Leyla (Kristin Suckow).
Filmtipp

„Stille Post“: Drama über den Kampf um die Bilder des Krieges

Nils Michaelis
Andreas Dresen und Laila Stieler: Wenn man produktiv-zornig das Kino verlässt, ist schon einiges gewonnen.
Andreas Dresen und Laila Stieler

Film über Rabiye Kurnaz: „Was, wenn Murat Thomas geheißen hätte?“

Kai Doering
1 Kommentar
  • Show More
  • Home
  • Impressum
  • Über uns
  • vorwärts-Verlag
  • Printausgabe
  • Abo
  • Mediadaten
  • Sponsoring/Anzeigen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter