Zur Navigation springen

vorwärts – Zeitung der deutschen Sozialdemokratie seit 1876
  • Debatten
  • Parteileben
  • International
  • Inland
  • Meinung
  • Podcast
  • Blick nach rechts
  • Blogs
  • Geschichte
  • Soziale Politik
  • Kultur
  • meistkommentiert
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner

Entwicklungszusammenarbeit

  • abonnieren
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken
Die deutsche Entwicklungsministerin Svenja Schulze strebt eine grundlegende Reform der Weltbank an.
Frühjahrstagung in Washington

Mehr Klimakredite: Wie Svenja Schulze die Weltbank reformieren will

Jonas Jordan
3 Kommentare
Zwei, die sich gut verstehen und gemeinsam für eine feministische Außen- und Entwicklungspolitik einstehen: Svenja Schulze und Annalena Baerbock
Leitlinien der Bundesregierung

Feministische Außenpolitik: „Wir rufen keine Revolution aus.“

Jonas Jordan
1 Kommentar
Svenja Schulze ist Entwicklungsministerin.
Ein Jahr Ampel

Svenja Schulze: Wie die Entwicklungsministerin gegen den Hunger kämpft

Jonas Jordan
7 Kommentare
Weiter engagiert: Heidemarie Wieczorek-Zeul bei einer Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung im März 2022.
Doppel-Interview mit Svenja Schulze zum 80. Geburtstag

Wieczorek-Zeul: „Ruhestand kann frau sich überhaupt nicht erlauben“

Jonas Jordan
Die NGO ONE fordert mehr Ausgaben zur Hunger- und Armutsbekämpfung.
Gastbeitrag

Warum Deutschland mehr in Armutsbekämpfung investieren sollte

Stephan Exo-Kreischer
1 Kommentar
Tod und Zerstörung durch russische Raketen: Ein zerstörtes Familienhaus im ukrainischen Dnipro am 5. Oktober 2022. Bei dem Beschuss wurde die dort lebende Familie getötet.
Folgen des Ukraine-Krieges

So will Entwicklungsministerin Schulze die Ukraine gegen Putin stärken

Lars Haferkamp
3 Kommentare
  • Show More
  • Home
  • Impressum
  • Über uns
  • vorwärts-Verlag
  • Printausgabe
  • Abo
  • Mediadaten
  • Sponsoring/Anzeigen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter