Zur Navigation springen

vorwärts – Zeitung der deutschen Sozialdemokratie seit 1876
  • Debatten
  • Parteileben
  • International
  • Inland
  • Meinung
  • Podcast
  • Blick nach rechts
  • Blogs
  • Geschichte
  • Soziale Politik
  • Kultur
  • meistgelesen
  • meistkommentiert
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner

Dokumentarfilm

  • abonnieren
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken
Enge Beziehung unter extremen Bedingungen: die Hebamme Hla (links) und ihre Schülerin Nyo Nyo.
Filmtipp

„Midwives“: Wie zwei Frauen in Myanmar dem Hass trotzen

Nils Michaelis
Der ehemalige Stadtjugendpfarrer Lothar König muss sich neu erfinden.
Filmtipp

Doku: Wie ein Pfarrer in Thüringen der rechten Gefahr trotzt

Nils Michaelis
2 Kommentare
Simcha Applebaum überlebte zwei Todesmärsche. Vom heutigen Belarus verschlug es ihn über Auschwitz ins KZ Sachsenhausen. Nach dem Krieg ging er nach Israel.
Filmtipp

Doku „Nicht VerRecken“: Wie sich frühere KZ-Häftlinge erinnern

Nils Michaelis
1 Kommentar
Für ein paar Euro am Tag gehen Maria und Tirloi bis an ihre Grenzen.
Filmtipp

„Europa Passage“: Wie Roma in Hamburg auf der Straße leben

Nils Michaelis
Mit Tanzübungen gehen die Menschen im Iran ein hohes Risiko ein.
Widerstand gegen Tanzverbot

Film „1001 Nights apart“: So tanzt der „andere“ Iran im Keller

Nils Michaelis
Prekäre Bedingungen schweißen zusammen: Zwischen Christèle (Hélène Lambert, links) und Marianne (Juliette Binoche, rechts) entwickelt sich eine unverhoffte Freundschaft.
Film der Woche

Filmtipp „Wie im echten Leben“: Undercover in der Putzkolonne

Nils Michaelis
  • Show More
  • Home
  • Impressum
  • Über uns
  • vorwärts-Verlag
  • Printausgabe
  • Abo
  • Mediadaten
  • Sponsoring/Anzeigen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter