Zur Navigation springen

vorwärts – Zeitung der deutschen Sozialdemokratie seit 1876
  • Debatten
  • Parteileben
  • International
  • Inland
  • Meinung
  • Podcast
  • Blick nach rechts
  • Blogs
  • Geschichte
  • Soziale Politik
  • Kultur
  • meistgelesen
  • meistkommentiert
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner

Bürgerbeteiligung

  • abonnieren
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken
Der Bundestag will am Mittwoch die Einsetzung eines Bürgerrates beschließen. SPD-Politikerin Katja Mast gefällt das.
Demokratie

Für mehr Beteiligung: Warum der Bundestag einen Bürgerrat gründet

Jonas Jordan
1 Kommentar
Der Ausbau der Windenergie an Land ist fast zum Erliegen gekommen und nimmt erst langsam wieder Fahrt auf.
Beteiligung an Erlösen

Bürgerwind: Von der Windkraftanlage vor der Haustür profitieren

Carl-Friedrich Höck
1 Kommentar
Zuhören, sich vernetzen und gemeinsames Handeln initiieren: Die SPD in Sachsen und ihr Vorsitzender Martin Dulig machen das mit der Küchentisch-Tour seit einigen Jahren sehr erfolgreich.
Nach Corona

Community Organising: Die SPD sollte die Macht des Mitmachens für sich entdecken

Alfonso Pantisano
6 Kommentare
Polktik vor Ort: Von den Kommunen kann nach der Corona-Krise ein Wandel ausgehen.
Zurück zu den Wurzeln

Der Wandel nach der Corona-Krise muss in den Kommunen beginnen

Jochen Steinhilber
Blick auf den Plenarsaal
Autoritarismus-Studie

Autoritarismus-Studie: Jeder Zehnte wünscht sich einen Führer

Carl-Friedrich Höck
1 Kommentar
Svenja Stadler während einer Sitzung der SPD-Bundestagsfraktion
Politisches Engagement

Mehr Vertrauen durch offenen Umgang mit Fehlern

Angelina Sortino
6 Kommentare
  • Show More
  • Home
  • Impressum
  • Über uns
  • vorwärts-Verlag
  • Printausgabe
  • Abo
  • Mediadaten
  • Sponsoring/Anzeigen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter