Zur Navigation springen

vorwärts – Zeitung der deutschen Sozialdemokratie seit 1876
  • Debatten
  • Parteileben
  • International
  • Inland
  • Meinung
  • Podcast
  • Blick nach rechts
  • Blogs
  • Geschichte
  • Soziale Politik
  • Kultur
  • meistgelesen
  • meistkommentiert
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner

Ausbildung

  • abonnieren
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken
Mit dem ersten Weiterbildungsgesetzn soll die berufliche Bildung gestärkt werden. Junge Menschen sollen u.a. einen Anspruch auf eine außerbetriebliche Ausbildung erhalten.
Fachkräftestrategie der Ampel

Ausbildung und Qualifizierung: Was im Weiterbildungsgesetz steckt

Vera Rosigkeit
1 Kommentar
Lange Zeit war sie zentrale Forderung des DGB, nun soll die Ausbildungsgarantie endlich kommen.
FAQ: Weiterbildungsgesetz

Fachkräfte: Was hinter Ausbildungsgarantie und Bildungszeit steckt

Vera Rosigkeit
Fordern bessere Ausbildungsbedingungen und mehr Zeit für Engagement: die Azubis4Future
Porträt

Azubis4Future: Warum Fachkräfte von morgen mehr Nachhaltigkeit fordern

Vera Rosigkeit
Gute Nachrichten für BAföG-Empfänger: Der Bundestag hat am 12. Mai 2022 ihre Unterstützung erhöht.
Bundesausbildungsförderungsgesetz

Bundestag berät BAföG-Reform: Was sich ändert und wer profitiert

Vera Rosigkeit
Ein Bild, das immer seltener wird: Auszubildende in Metallberufen, hier im Ausbildungszentrum von MAN in Oberhausen.
Berufsausbildung

Warum die DGB-Jugend mit großen Sorgen auf den Ausbildungsmarkt blickt

Vera Rosigkeit
3 Kommentare
Wir werden das Budget für Arbeit und Ausbildung stärken und eine vierte Stufe der Ausgleichsabgabe einführen, sagt SPD-Abgeordnete Angelika Glöckner.
Koalitionsvertrag

SPD: Menschen mit Behinderungen müssen sich frei bewegen können

Vera Rosigkeit
  • Show More
  • Home
  • Impressum
  • Über uns
  • vorwärts-Verlag
  • Printausgabe
  • Abo
  • Mediadaten
  • Sponsoring/Anzeigen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter