Zur Navigation springen

vorwärts – Zeitung der deutschen Sozialdemokratie seit 1876
  • Debatten
  • Parteileben
  • International
  • Inland
  • Meinung
  • Podcast
  • Blick nach rechts
  • Blogs
  • Geschichte
  • Soziale Politik
  • Kultur
  • meistgelesen
  • meistkommentiert
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner

August Bebel

  • abonnieren
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken
Mann mit politischen wie wissenschaftlichen Ambitionen: ADAV-Gründungsvorsitzender Ferdinand Lassalle
Im Rückspiegel

ADAV und SDAP: Warum es erst zwei sozialdemokratische Parteien gab

Peter Brandt
2 Kommentare
Ein Denkmal zur Erinnerung an den von deutschen Kolonialtruppen begangenen Völkermord an den Herero und Nama (etwas 1904-1907) im Zentrum der namibischen Hauptstadt Windhoek. Die Inschrift lautet übersetzt etwa: „Ihr Blut nährt unsere Freiheit”.
160 Jahre SPD: 1903 bis 1913

Wie August Bebel auf den Völkermord in Südwestafrika reagierte

Jonas Jordan
4 Kommentare
Das Porträt des SPD-Gründungsvaters Ferdinand Lasalle.
160 Jahre SPD: 1863-1873

Warum SPD-Gründer Ferdinand Lassalle mit nur 39 Jahren stirbt

Jonas Jordan
2 Kommentare
Bücher schenken Freude – auch Sozialdemokrat*innen
SPD-Bücher

Buchtipps: Sieben Last-Minute-Geschenke für Sozialdemokrat*innen

Kai Doering
1 Kommentar
Wilhelm Hasenclever
Geboren am 19. April 1837

Handwerker, Genosse, „vorwärts“-Gründer: Wer Wilhelm Hasenclever war

Sebastian Henneke
Vorwärts-Titelseite vom 26. Januar 1912: Die „110!“ gibt die Anzahl der errungenen Mandate der SPD bei der Reichstagswahl an.
25. Januar 1912

Vor 110 Jahren wird die SPD erstmals stärkste Fraktion im Reichstag

Klaus Wettig
4 Kommentare
  • Show More
  • Home
  • Impressum
  • Über uns
  • vorwärts-Verlag
  • Printausgabe
  • Abo
  • Mediadaten
  • Sponsoring/Anzeigen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter