
Gemeinsam in die neue Zeit
Der richtige Weg, das Klima zu retten – Streitgespräch zwischen Dietmar Nietan und seinem Sohn Mattias
Die Europa-Verbesserin – Linn Selle, Präsidentin der Europäischen Bewegung Deutschland, im Porträt
Die Kraft der Solidarität – Essay des Vorsitzenden des Kulturforums der Sozialdemokratie, Carsten Brosda

Die vier fürs Finale
„Für Erneuerung und Erfahrung“ – Klara Geywitz und Olaf Scholz im Porträt
„Das wird kein Paarlaufen“ – Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans im Porträt
Für gemeinsame Antworten arbeiten – Interview mit Außenminister Heiko Maas
Die Revolution und ihre Kinder – Generationenwechsel im Ortsverein Parchim
Mehr Demokratie leben – Willy Brandts rede und was sie heute bedeutet

Sie wollen an die Spitze
Die Kandidierenden – Die Bewerberinnen und Bewerber um den SPD-Vorsitz im Interview über ihre politischen Ziele
Roter Exot – Matthias Hey, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag, im Porträt
Uns vereint viel mehr als uns trennt – vorwärts-Gespräch mit Dirk Wiese (Seeheimer Kreis) und Matthias Miersch (Parlamentarische Linke)
Ein Stück meiner Heimat – Dietmar Nietan über seine Reise durch die DDR im Oktober 1989

30 Jahre Friedliche Revolution
Der Anfang vom Ende – Die Sozialdemokratie beendet das Machtmonopol der SED
Am Radikalsten – Markus Meckel erinnert sich an die Gründung der Ost-SPD
Was für ein Tag! – Zeitzeugengespräch mit Hans-Jochen Vogel, Wolfgang Thierse und Hanka Kliese über die Friedliche Revolution
Netzwerk von Parteifreunden – Die OV-Partnerschaft zwischen Naumburg und München

Die SPD stellt sich neu auf: Wir sind ein Team – die Basis entscheidet
Mitglieder haben die wichtigste Rolle
Interview mit den drei kommissarischen SPD-Chefs
Ein Fall für zwei?
So läuft die Mitgliederbefragung der SPD
In kurzer Zeit schon einiges erreicht
Regierungsbilanz der SPD-Bundesminister
Eine Antifaschistin will in den Landtag
Porträt der Dresdner Juso-Chjefin Sophie Koch

Das Ziel im Blick: Frans Timmermans bringt das soziale Europa voran
Wahlkampf – die Spitzenkandidaten von SPE und SPD auf Wahlkampftour
Andrea Nahles und Katarina Barley – Europa nicht den Halbherzigen überlassen
Udo Bullmann – Wir brauchen eine Politik der Hoffnung
Social Media – Wie die Sozialdemokratie die Wähler im Internet mobilisiert

Neuer Schwung für ein soziales Europa
Wandel war bei uns immer – Interview mit NRW-SPD-Chef Sebastian Hartmann
Das erste Kreuz für Europa – Das denken Erstwähler über die Europawahl
Kämpfer gegen den Pflegenotstand – Alexander Jorde im Porträt
Der vergessene Feiertag – Das Grundgesetz wird 70 Jahre alt


Was kommt nach Hartz IV – Das neue Sozialstaatskonzept
Wir wollen einen Kulturwandel – Interview mit SPD-Chefin Andrea Nahles
Das Gefühl, wieder gebraucht zu werden – Das Teilhabechancengesetz in Dortmund
Es muss zum Leben reichen – Die Bremer Pläne zur Erhöhung des Mindestlohnes in der Hansestadt
Schicht im Schacht – Kohleausstieg und Strukturwandel im Rheinischen Revier

Wo die SPD nach einem Jahr Erneuerung steht
Zukunftsideen aus dem Funkhaus – Das Debattencamp der SPD
Mut zu echter Gemeinschaft – Martin Dulig zeigt, was die SPD vom Osten lernen kann
Viel mehr als der Politiker mit Tourette – Porträt des hessischen Landtagsabgeordneten Bijan Kaffenberger
Mal Staatsmann, mal Staatsschauspieler – Der Politiker und Mensch Helmut Schmidt