Vorwärts
Künstliche Intelligenz kann den Alltag einfacher machen. Dennoch sollte sie reguliert werden, meint die Medienethikerin Jessica Heesen.

Interview mit Medienethikerin

Wie Künstliche Intelligenz für mehr Freiheit sorgen kann

Timo träumt vom Triumph auf dem Tennisplatz.
„All Inclusive“: Wie die Special Olympics junge Menschen beflügeln
Regulierung notwendig: Der Einsatz von KI kann auch zur Überwachung öffentlicher Räume dienen
Manifest: Warum wir Leitlinien für Künstliche Intelligenz brauchen
Über 800.000 Zeitarbeiter*innen gibt es in Deutschland. Die meisten von ihnen sind unbefristet bei ihren Firmen angestellt
Urteil zu Leiharbeit: Warum ein niedrigerer Lohn zulässig ist
Jedes Kind und jeder Jugendliche muss sich darauf verlassen können, auch in einer Krise nicht einfach vergessen zu werden, sagt die Präsidentin des Deutschen Kinderschutzbundes, Sabine Andresen.
Kinderschutzbund: Worauf es bei der Kindergrundsicherung ankommt