Es braucht mehr junge Menschen in der Kommunalpolitik, meint unser Blogger Steffen Haake. Trotzdem tritt er bei der niedersächsischen Kommunalwahl im September nach fünf Jahren als Stadtrat in Aurich nicht mehr an. Aus rein praktischen Gründen.
Die Versorgung mit Hausärzt*innen gehört zu den drängendsten Problemen im ländlichen Raum. Unser Blogger Steffen Haake berichtet daher von Projekten und Ideen, diesem Problem zu begegnen.
Kommunen werden in Zukunft aufgrund des demografischen Wandels einen größeren Anteil sozialer Daseinsvorsorge in den Bereichen Pflege und Wohnen übernehmen. Dafür bedarf es sowohl kreativer Lösungen der Politik als auch neuer Wege von Privaten und Vereinen.
Atomkraft? Nein Danke!“ – für viele ein Slogan aus den 1970er-Jahren. Doch in der Ems-Dollart-Region war er wieder aktuell: Es gab Regierungspläne, im niederländischen Eemshaven ein Atomkraftwerk zu bauen. Dagegen regte sich Protest in Ostfriesland – offenbar erfolgreich.
Zurzeit wird europaweit über die Aufnahme von Geflüchteten auf den griechischen Inseln debattiert. Warum in dem Zusammenhang auch die Kommunen gefordert sind, erklärt Steffen Haake, Stadtrat im ostfriesischen Aurich.
Kommunalpolitik kann anstrengend sein. Unangenehm wird sie, wenn Kommunalpolitiker*innen beleidigt und verächtlich gemacht werden. Davon berichtet Steffen Haake.