Ein nettes kleines Studentenvideo hätte es werden können, wie sie sich zu abertausenden auf youtube verbreiten: Coverversionen, Look-A-Likes, Veräppelungen und alles was es eben so gibt in der Nachfolge eines großes Hits.
Es erstaunt nicht, dass auch Lena Meyer-Landruts Siegertitel aus Oslo Satellite nun in Verbindung mit der Fußball-WM in Südafrika zur Vorlage eines Click-Hits auf Youtube wurde. Schland oh Schland heißt die schwarz-rot-goldene Mitgröhl-Hymne einer Studentenclique aus Münster, die sich passenderweise Uwu Lena nennt. Gedreht wurde sie Mittwochabend im Südpark in Münster - innerhalb 80 Minuten, Mockney-Akzent und "Alter-Finne" inklusive! Donnerstag stand sie dann online auf Youtube.
Seitdem erobert der Clip das Youtube-Universum - als erste berichteten unseres Wissens die Ruhr-Nachrichten gestern von dem Video - und heute meldet die Rhein-Zeitung sowie diverse Blogs, dass die Plattenfirma EMI records das Video aus dem Netz habe nehmen lassen und Stefan Raabs Brainpool die Marke "Schland" bereits 2005 habe schützen lassen.
Die Studenten folgten der Abmahnung und nahmen das Video von ihrer Schlandrut-Homepage und von Youtube.
Doch zu diesem Zeitpunkt war es schon weiterverbreitet worden - die heutige Suchanfrage bei youtube ergibt genügend Treffer und auch bei Facebook erfährt das Video gerade eine große Streuung - unter anderem auch auf Lena Meyer-Landruts Fansite.
Wir können uns auch nicht vorstellen, dass Lena über die Parodie nicht amüsiert wäre! Und Stefan Raab? Nicht zu Unrecht erinnern Facebook-Nutzer an den Beginn der Karriere von Stefan Raab - gibt es da nicht Ähnlichkeiten? Deshalb will die Netzgemeinde sich nicht schon wieder von Brainpool den Spaß verderben lassen.
Wir auch nicht - wobei die Brainpool-Aktion dem Clip natürlich erst noch den richtigen Verbreitungs-Kick gegeben hat, hoffen wir, dass Brainpool und EMI keine Forderungen gegen die Studis aus Münster erheben. Oder? Lena?
Oder werden wir irgendwann nachlesen können, dass es doch Meister Raab selber war, der hinter dem professionell gemachten Video steckt und die Sperrungs-Aktion nur der letzte Coup zum Durchbruch des Clips war?
Lena, bitte sag was! ;-)
Schland, nein Lena-Fans in Oslo | Foto: Martin Schmidtner
Alle bisherigen Beiträge zum ESC finden sich über den Link: ESC-Blogs
Update 14.6.:
Stefan Raab über das Video auf der Facebooksite von TV-Total, auf der inzwischen auch das Video zu sehen ist: "Ich finde es super und möchte, dass die Jungs einen Plattenvertrag bekommen!". Die Rechte, so erklärt TV-Total weiter, lägen leider nicht bei TV-Total, aber "hier unter unseren Videos gibt es das gute Stück zum genießen!"
Kommentar hinzufügen