Zur Navigation springen

vorwärts – Zeitung der deutschen Sozialdemokratie seit 1876
  • Debatten
  • Parteileben
  • International
  • Inland
  • Meinung
  • Podcast
  • Blick nach rechts
  • Blogs
  • Geschichte
  • Soziale Politik
  • Kultur
  • meistgelesen
  • meistkommentiert
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
© Hendrik Rauch

Vera Rosigkeit

hat Politikwissenschaft und Philosophie in Berlin studiert und ist Redakteurin beim vorwärts.

  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken

Artikel von Vera Rosigkeit

Die Rente ab 63 ist an Voraussetzungen geknüpft: u.a. sind 45 Beitragsjahre notwendig
Streit um das Renteneintrittsalter

Wer die Rente mit 63 noch bekommt – und wer nicht

Vera Rosigkeit
0 Kommentare
Regulierung notwendig: Der Einsatz von KI kann auch zur Überwachung öffentlicher Räume dienen
Digitale Ethik

Manifest: Warum wir Leitlinien für Künstliche Intelligenz brauchen

Vera Rosigkeit
0 Kommentare
Zivilgesellschaftliches Engagement oder Ehrenamt stärken die Demokratie
Studie „Demokratische Integration 2.0”

Vertrauen in die Demokratie: Welche Rolle das Ehrenamt spielt

Vera Rosigkeit
0 Kommentare
Interview Künstliche Intelligenz

Einsatz von KI: Warum SPD-Chefin Esken starke Schutzrechte fordert

Karin Nink, Vera Rosigkeit
1 Kommentar
Appelliert an eine gemeinsames und solidarisches Handeln, Bundeskanzler Olaf Scholz auf dem EGB-Kongress in Berlin
Konferenz des Europäischen Gewerkschaftsbundes

Warum Olaf Scholz ein neues Europa-Tempo fordert

Vera Rosigkeit
Jubiläum

160 Jahre SPD: Wo Frauen bis heute Geschichte machen

Vera Rosigkeit
160 Jahre SPD: 1963-1973

§ 218: SPD-Frauen und ihr langer Kampf für das Recht auf Abtreibung

Vera Rosigkeit
1 Kommentar
Die SPD fordert einen klaren Rechtsrahmen, wenn es um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz geht, betont Saskia Esken
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz

SPD-Papier: So will die SPD den digitalen Wandel gestalten

Vera Rosigkeit
Der SPD-Politikerin Elisabeth Selbert ist es zu verdanken, dass die Gleichberechtigung der Geschlechter im Grundgesetz festgeschrieben wurde
160 Jahre SPD: 1943-1953

Warum es ohne SPD keine Gleichberechtigung im Grundgesetz gäbe

Vera Rosigkeit
1 Kommentar
Sozialwahl
Selbstverwaltung

Kurz erklärt: Worum es bei der Sozialwahl 2023 geht

Vera Rosigkeit
  • Show More

Diese Seite

  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken
  • Home
  • Impressum
  • Über uns
  • vorwärts-Verlag
  • Printausgabe
  • Abo
  • Mediadaten
  • Sponsoring/Anzeigen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter