Zur Navigation springen

vorwärts – Zeitung der deutschen Sozialdemokratie seit 1876
  • Debatten
  • Parteileben
  • International
  • Inland
  • Meinung
  • Podcast
  • Blick nach rechts
  • Blogs
  • Geschichte
  • Soziale Politik
  • Kultur
  • meistgelesen
  • meistkommentiert
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner

Nikolaos Gavalakis

leitet die Redaktion des IPG-Journals. Zuvor war er Leiter des Regionalbüros „Dialog Osteuropa“ der Friedrich-Ebert-Stiftung in Kiew. Er hat in Mainz und Kalifornien Politikwissenschaft, Jura und Amerikanistik studiert.

  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken

Artikel von Nikolaos Gavalakis

Rauch über Khartum während der Kämpfe zwischen Armee und Paramilitärs.
Interview

Kämpfe im Sudan: Wie realistisch sind Verhandlungen?

Nikolaos Gavalakis
1 Kommentar
Wer nach dem Rücktritt von Liz Truss ihre Nachfolge antritt, ist noch unklar.
Interview mit der Leiterin des FES-Landesbüros Michèle Auga

Nach Rücktritt von Truss: Warum Neuwahlen unwahrscheinlich sind

Nikolaos Gavalakis, Alexander Isele
Macht Mario Draghi weiter als Ministerpräsident oder drohen Neuwahlen in Italien?
Interview

Regierungskrise in Italien: Wie es jetzt weiter gehen kann

Nikolaos Gavalakis
Raketenbeschuss Israels aus dem Gaza-Streifen: Die Hamas hat durch ihre Raketen auf Jerusalem die Ereignisse dort gekapert und einen Krieg provoziert, sagt Hannes Alpen von der Friedrichj-Ebert-Stiftung.
Interview

Warum der israelisch-palästinensische Konflikt jetzt eskaliert

Nikolaos Gavalakis
4 Kommentare
Spuren des Konflikts in der Ostukraine.
Russische Truppenbewegungen

Situation in der Ostukraine: „Höhepunkt einer Spirale der Zuspitzung“

Nikolaos Gavalakis
9 Kommentare
Nach Putsch in Myanmar: Proteste mit dem Konterfei von Auung San Suu Kyi.
Interview

Militärputsch in Myanmar: Ergebnis eines Machtkampfes

Nikolaos Gavalakis
1 Kommentar
Der Putin-Kritiker Nawalny wurde unmittelbar nach seiner Rückkehr in Russland festgenommen.
Russland

Putin-Kritiker Nawalny: Warum ihm eine mehrjährige Haftstrafe droht

Nikolaos Gavalakis
5 Kommentare
Vergiftung mit Methode: Seit Jahren entledigt sich der Kreml seiner Kritiker durch Giftanschläge. Alexej Nawalny hat überlebt – nicht zuletzt dank der exzellenten ärztlichen Behandlung in der Berliner Charite.
Deutsch-Russische Beziehungen

Russland-Beauftragter Saathoff: Der Einsatz von Chemiewaffen ist nicht akzeptabel

Nikolaos Gavalakis
5 Kommentare
Nach Präsidentschaftswahl

Proteste in Belarus: „Die Erfolgsaussichten steigen mit jedem Tag“

Nikolaos Gavalakis
8 Kommentare
Proteste gegen die libanesische Regierung in Beirut.
Naher Osten

Nach Explosion in Beirut: Irakische Zustände im Libanon?

Nikolaos Gavalakis
  • Show More

Diese Seite

  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken
  • Home
  • Impressum
  • Über uns
  • vorwärts-Verlag
  • Printausgabe
  • Abo
  • Mediadaten
  • Sponsoring/Anzeigen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter