Zur Navigation springen

vorwärts – Zeitung der deutschen Sozialdemokratie seit 1876
  • Debatten
  • Parteileben
  • International
  • Inland
  • Meinung
  • Podcast
  • Blick nach rechts
  • Blogs
  • Geschichte
  • Soziale Politik
  • Kultur
  • meistgelesen
  • meistkommentiert
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
© Michael Braun

Michael Braun

ist promovierter Politikwissenschaftler und Mitarbeiter der FES Rom.

  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken

Artikel von Michael Braun

In der sizilianischen Hauptstadt Palermo stand bislang Bürgermeister Leoluca Orlando für einen klaren Kurs gegen die Mafia und für Flüchtlinge. Seine Nachfolge tritt nun jedoch der rechte Kandidat Roberto Lagalla.
Nach italienischen Kommunalwahlen

Italien: Droht Draghi eine Regierungskrise wegen Ukraine-Politik?

Michael Braun
Gibt es eine Rückkehr wie beim Terminator? Silvio Berlusconi könnte in der kommenden Woche zum italienischen Staatspräsidenten gewählt werden.
Europa

Präsidentschaftswahl in Italien: Warum Berlusconi zurückkommen könnte

Tobias Mörschel, Michael Braun
Wahlsieger in Rom: Roberto Gualtieri (Partito Democratico) ist neuer Bürgermeister der italienischen Hauptstadt.
Demobilisierung als Erfolgsgrund?

Kommunalwahl in Italien: Sozialdemokratie siegt auch in Rom und Turin

Michael Braun
PD-Chef Enrico Letta am 4.10.2021 vor der Presse: Die Wahlsiege der Mitte-Links-Allianz stärken den Parteivorsitzenden und erhöhen die Chancen, den befürchteten Durchmarsch der Rechtspopulisten bei der nächsten Parlamentswahl in Italien aufzuhalten.
Kommunalwahlen in Italien

Was die kommunalen Erdrutschsiege der Linken für Italien bedeuten

Michael Braun
2 Kommentare
Schon 2019 traten sie in Rom gemeinsam auf, ab 2023 könnten Berlusconi, Meloni und Salvini als rechte Allianz in Italien regieren.
Unheilvolle rechte Allianz

Italien: Droht die Machtübernahme durch Salvini und Co.?

Tobias Mörschel, Michael Braun
Neue Hoffnung für Italien: Der neue Ministerpräsident Mario Draghi bei der Vertrauensabstimmung im Senat am 19. Februar 2021
Neue Regierung in Rom

Das will der neue Ministerpräsident Mario Draghi in Italien ändern

Michael Braun
2 Kommentare
Ex-Ministerpräsident Matteo Renzi hat Italien in eine tiefe Regierungskrise gestürzt.
Nach Renzis Austritt aus der Regierung

Showdown im Lockdown: Italiens Regierungskrise zur Unzeit

Tobias Mörschel, Michael Braun
Leere Straßen in Rom: Die zweite Welle der Corona-Pandemie hat Italien fest im Griff.
Länderbericht

Corona in Italien: Hart getroffen von der zweiten Welle

Michael Braun
Regionalwahlen mit Auswirkungen auf die Regierung in Rom: Hier der Amtssitz des Ministerpräsidenten, angestrahlt in den italienischen Landesfarben.
Regionalwahlen und Verfassungsreferendum

Wahlen in Italien: Die Linke kann den Vormarsch der Rechten bremsen

Luca Argenta, Michael Braun
1 Kommentar
Klarer Sieger in der Emilia Romagna: PD-Politiker Stefano Bonaccini
Analyse

Regionalwahlen in Italien: Salvinis doppelte Niederlage

Michael Braun
  • Show More

Diese Seite

  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken
  • Home
  • Impressum
  • Über uns
  • vorwärts-Verlag
  • Printausgabe
  • Abo
  • Mediadaten
  • Sponsoring/Anzeigen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter