Zur Navigation springen

vorwärts – Zeitung der deutschen Sozialdemokratie seit 1876
  • Debatten
  • Parteileben
  • International
  • Inland
  • Meinung
  • Podcast
  • Blick nach rechts
  • Blogs
  • Geschichte
  • Soziale Politik
  • Kultur
  • meistkommentiert
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
© Michael Gottschalk / photothek.net

Martin Schulz

ist Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung. Er war von 2017-2018 SPD-Parteivorsitzender und von 2012-2017 Präsident des Europäischen Parlaments.

  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken

Artikel von Martin Schulz

Der Krieg in der Ukraine könnte zu Hungersnöten in Entwicklungsländern führen. Europa dürfe den Globalen Süden daher nicht vernachlässigen, mahnt Martin Schulz.
Gastbeitrag von Martin Schulz

Warum der Krieg in der Ukraine für eine globale Zeitenwende sorgt

Martin Schulz
4 Kommentare
Gastbeitrag

Corona-Krise in Europa: Wir brauchen die Solidarität der Tat

Martin Schulz
1 Kommentar
Martin Schulz am Wahlabend im Willy-Brandt-Haus
SPD erneuern

Martin Schulz: Fundamentale Erneuerung unserer Partei ist unabdingbar

Martin Schulz
7 Kommentare
Martin Schulz Bücher2
Lektüre für die freie Zeit

Lesetipps: Buchhändler Martin Schulz packt aus

Martin Schulz
„Was mir wichtig ist“

Martin Schulz: Wie Würselen mich und meine Politik geprägt hat

Martin Schulz
Flüchtlinge in Europa

Schulz: „Das Mittelmeer ist die tödlichste Grenze der Welt“

Martin Schulz
EU-Parlamentspräsident zu Terrorismus

Martin Schulz: Pariser Attentat „ein Angriff auf uns alle“

Martin Schulz
1 Kommentar
Ungarisches Mediengesetz

Eine schwere Belastung

Martin Schulz
Europa

Demokratie in Gefahr

Martin Schulz
0 Kommentare

Diese Seite

  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken
  • Home
  • Impressum
  • Über uns
  • vorwärts-Verlag
  • Printausgabe
  • Abo
  • Mediadaten
  • Sponsoring/Anzeigen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter