Zur Navigation springen

vorwärts – Zeitung der deutschen Sozialdemokratie seit 1876
  • Debatten
  • Parteileben
  • International
  • Inland
  • Meinung
  • Podcast
  • Blick nach rechts
  • Blogs
  • Geschichte
  • Soziale Politik
  • Kultur
  • meistgelesen
  • meistkommentiert
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
© SPD-Ratsfraktion

Lothar Pollähne

ist Journalist und stellvertretender Bezirksbürgermeister in Hannover.

  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken

Artikel von Lothar Pollähne

Der erste Vorstand des Vereins Weibliche Fürsorge in Frankfurt am Main. Henriette Fürth sitzt in der vorderen Reihe als zweite von rechts.
85. Todestag

Henriette Fürth: „Fremde in ihrem Vaterland“

Lothar Pollähne
0 Kommentare
Verwaltete 30 Jahre lang die Gelder der SPD: Schatzmeister Alfred Nau
Vergessen Sozialdemokrat*innen

Alfred Nau: der ewige Schatzmeister der SPD

Lothar Pollähne
Erster Landesvater: Der Sozialdemokrat Hinrich Wilhelm Kopf war erster Ministerpräsident des neu geschaffenen Bundeslandes Niedersachsen.
Vergessen Sozialdemokrat*innen

Hinrich Wilhelm Kopf: „Roter Landrat“ und erster Ministerpräsident

Lothar Pollähne
1 Kommentar
Sie hatte große Fähigkeiten, und ihre Arbeit fand auch Anerkennung. „Die Frauenfrage“ war das Lebensthema der Sozialdemokratin Anne Blos.
Vergessen Sozialdemokrat*innen

Anna Blos: Wie sie mit Clara Zetkin für das Frauenwahlrecht kämpfte

Lothar Pollähne
Joseph Dietzgen auf einer frühen Fotografie um 1845: Der sozialdemokratische Politiker und Philosoph will eine „sozialistische Ordnung und keine anarchistische Unordnung“.
Vergessene Sozialdemokrat*innen

Wie „Arbeiterphilosoph“ Joseph Dietzgen Marx und Engels beeindruckte

Lothar Pollähne
1 Kommentar
Wilhelm Keil: Manchen gilt er als „Jahrhundert-Sozialdemokrat“, heute haben ihn viele vergessen.
Vergessene Sozialdemokrat*innen

Wilhelm Keil – der „ungekrönte König“ der württembergischen SPD

Lothar Pollähne
Geboren vor 140 Jahren

Paul Levi: SPD, KPD und zurück

Lothar Pollähne
1 Kommentar
Herbert Kriedemann: Ein Mensch mit vielen Talenten
Vergessene Sozialdemokrat*innen

Wie der Ex-Spion Herbert Kriedemann die SPD nach 1945 neu aufbaute

Lothar Pollähne
Ein Bild aus glücklichen Zeiten: Ada Lessing und ihr Mann Theodor im Jahr 1926 in Hannover.
Vergessene Sozialdemokraten

Ada Lessing: Bildung als Schlüssel zur Emanzipation

Lothar Pollähne
2 Kommentare
Prägte das Nachkriegs-Hamburg deutlich: Erster Bürgermeister Max Brauer (r.) in den 1950er Jahren
50. Todestag

Max Brauer: Aus dem Exil ins Bürgermeister-Amt in Hamburg

Lothar Pollähne
1 Kommentar
  • Show More

Diese Seite

  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken
  • Home
  • Impressum
  • Über uns
  • vorwärts-Verlag
  • Printausgabe
  • Abo
  • Mediadaten
  • Sponsoring/Anzeigen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter