Zur Navigation springen

vorwärts – Zeitung der deutschen Sozialdemokratie seit 1876
  • Debatten
  • Parteileben
  • International
  • Inland
  • Meinung
  • Podcast
  • Blick nach rechts
  • Blogs
  • Geschichte
  • Soziale Politik
  • Kultur
  • meistkommentiert
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
© vorwärts

Lars Haferkamp

ist Chef vom Dienst und Textchef des vorwärts.

  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken

Artikel von Lars Haferkamp

Kabinettsklausur in Meseberg: Wie hier im März 2023 trifft sich die Bundesregierung auch im August zu einer zweitätigen Arbeitssitzung, mit Bundeskanzler Olaf Scholz (m.), Vizekanzler Robert Habeck (l.) und Finanzminister Christian Lindner (r.)
Bundesregierung

Kabinettsklausur in Meseberg: Um diese zwei Streitpunkte geht es

Lars Haferkamp
1 Kommentar
Schicksalstag der Demokratie: Alle vier Jahre entscheiden die Wähler*innen über die Zusammensetzung des Bundestages, der künftig deutlich verkleinert wird.
Halbjahresbilanz 2023, Teil 3

Wort gehalten: Wie die Ampel-Koalition die Demokratie stärkt

Lars Haferkamp
2 Kommentare
Bundesinnenministerin Nancy Faeser: In der Bundespressekonferenz präsentiert sie ihren soeben vom Bundeskabinett beschlossenen Gesetzentwurf zur Reform des Staatsangehörigkeitrechtes am 23. August 2023.
Kabinett verabschiedet Gesetzentwurf

So will Innenministerin Nancy Faeser für mehr Einbürgerungen sorgen

Lars Haferkamp
1 Kommentar
Mehr Fachkräfte durch eine Stärkung von Aus- und Weiterbildung: Das ist das Ziel der Politik der Bundesregierung. Im Jahr 2023 wurden dafür wichtige Gesetze verabschiedet.
Halbjahresbilanz 2023, Teil 2

Wort gehalten: Wie die Ampel Arbeit und Ausbildung stärkt

Lars Haferkamp
Für alle Generationen – sie profitieren von der Sozialpolitik der Bundesregierung: Familien, Kinder und Renter*innen
Halbjahresbilanz 2023, Teil 1

Wort gehalten: Das hat die Ampel in der Sozialpolitik erreicht

Lars Haferkamp
Die Kindergrundsicherung: Bis zum Jahr 2025 soll sie nach dem Willen der Ampel-Koalition kommen.
Kampf gegen Kinderarmut

Neue Studie: Wie der Staat durch die Kindergrundsicherung Geld spart

Lars Haferkamp
1 Kommentar
Energiewende im Kleinen: Montage einer Photovoltaikanlage auf einem privaten Dach.
Ausbau Erneuerbarer Energie

Solarpaket 1: Weniger Bürokratie und mehr Tempo beim Solarstrom

Lars Haferkamp
1 Kommentar
Die Bundesregierung – hier das Bundeskanzleramt – drückt auf`s Tempo: Durch einen Kabinettsbeschluss im August 2023 will sie sich selbst verpflichten, künftig weitgehend digitaltaugliche Gesetze zu verabschieden.
Regierungsvorhaben

So will die Bundesregierung mit einem Digitalcheck Gesetze verbessern

Lars Haferkamp
1 Kommentar
Dauerhafte und starke Hilfe der Bundesregierung für die Ukraine: Die sichert Bundeskanzler Olaf Scholz am 14. Mai 2023 erneut dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zu bei dessen Besuch im Bundeskanzleramt in Berlin.
Ukraine-Unterstützung Deutschlands

Das sind die Fakten: So unterstützt die Bundesregierung die Ukraine

Lars Haferkamp
6 Kommentare
Mit ihrer China-Strategie will die Bundesregierung die deutsch-chinesischen Beziehungen auf eine neue Grundlage stellen.
Deutsch-chinesische Beziehungen

Neue China-Strategie: Darum geht es konkret zwischen Berlin und Peking

Lars Haferkamp
2 Kommentare
  • Show More

Diese Seite

  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken
  • Home
  • Impressum
  • Über uns
  • vorwärts-Verlag
  • Printausgabe
  • Abo
  • Mediadaten
  • Sponsoring/Anzeigen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter