Zur Navigation springen

vorwärts – Zeitung der deutschen Sozialdemokratie seit 1876
  • Debatten
  • Parteileben
  • International
  • Inland
  • Meinung
  • Podcast
  • Blick nach rechts
  • Blogs
  • Geschichte
  • Soziale Politik
  • Kultur
  • meistgelesen
  • meistkommentiert
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner

Ernst Hillebrand

ist Leiter des Büros der Friedrich-Ebert-Stiftung in Polen.

  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken

Artikel von Ernst Hillebrand

Russland hat Polen in dieser Woche den Gashahn zugedreht.
Ukraine-Krieg

Warum Polen gelassen auf den Stopp russischer Gaslieferungen reagiert

Ernst Hillebrand
10 Kommentare
In der Sejm, eine Kammer der polnischen Nationalversammlung, bahnen sich ungewöhnliche Koalitionen an.
Ungewöhnliche Koalitionen

EU-Haushalt: Seltene Einigkeit zwischen PiS und Linke in Polen

Ernst Hillebrand
Protest

Abtreibungsverbot in Polen: Abrechnung bei den nächsten Wahlen?

Ernst Hillebrand
1 Kommentar
Die erste Corona-Impfung in Polen erhielt am 27. Dezember die Oberschwester Alicja Jakubowska.
Massenimpfungen ab Ende Januar geplant

Corona-Impfung in Polen: Die Belastungsprobe steht noch bevor

Ernst Hillebrand
Strajk Kobiet“ (Frauenstreik) spielt bei der Organisation der Abtreibungsproteste eine koordinierende Rolle
Demonstrationen

Gegen Abtreibungsverbot in Polen: das politische Coming Out der jungen Generation

Ernst Hillebrand
1 Kommentar
Kein Signal der Erneuerung: Andrzej Duda wurde als Präsident Polens knapp wiedergewählt.
Präsidentenwahlen in Polen

Das bedeutet der Wahlsieg Dudas für Polen und Europa

Ernst Hillebrand
Oppositionskandidat Rafal Trzaskowski (unter dem „A“) genießt viel Unterstützung, hier mit seinen Anhängern am 30. Juni 2020.
Polen

Präsidentenwahl in Polen: Warum Duda noch nicht gewonnen hat

Ernst Hillebrand
Hoffnungsträger der polnischen Opposition: Warschaus Bürgermeister Rafał Trzaskowski
Polen

Überraschung in Polen: Rafał Trzaskowski könnte die Präsidentenwahl gewinnen

Ernst Hillebrand
1 Kommentar
Leere Bänke: Auch im polnischen Parlament gilt in der Corona-Pandemie ein Abstandsgebot. Ein Teil der Parlamentarier trägt einen Mund-Nasen-Schutz.
Streit um Wahlen

Warum die polnische Regierung die Präsidentschaftswahl verschieben muss

Ernst Hillebrand
Die Erinnerung an die Geschichte spielt in Polen eine große Rolle: Eines der symbolträchtigsten Gebäude dafür ist das nach dem Zweiten Weltkrieg komplett wiederaufgebaute Königsschloss in Warschau.
Ende des Zweiten Weltkrieges

So erinnert Polen heute an den 8. Mai 1945

Ernst Hillebrand
  • Show More

Diese Seite

  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken
  • Home
  • Impressum
  • Über uns
  • vorwärts-Verlag
  • Printausgabe
  • Abo
  • Mediadaten
  • Sponsoring/Anzeigen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter