Zur Navigation springen

vorwärts – Zeitung der deutschen Sozialdemokratie seit 1876
  • Debatten
  • Parteileben
  • International
  • Inland
  • Meinung
  • Podcast
  • Blick nach rechts
  • Blogs
  • Geschichte
  • Soziale Politik
  • Kultur
  • meistgelesen
  • meistkommentiert
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
Dietmar Nietan
© Ute Grabowsky / photothek.net

Dietmar Nietan

ist seit 2014 Schatzmeister der SPD und seit 2022 Koordinator der Bundesregierung für die deutsch-polnische zwischengesellschaftliche und grenznahe Zusammenarbeit.

  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken

Artikel von Dietmar Nietan

Die SPD hat gut gewirtschaftet, sagt Schatzmeister Dietmar Nieten. Trotzdem stellt sie das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vor Herausforderungen.
Bundeserfassungsgericht

Parteienfinanzen: Was das Gerichtsurteil für die SPD bedeutet

Dietmar Nietan
1 Kommentar
Symbol für den Beginn des Zweiten Weltkriegs: Wehrmachtssoldaten reißen auf einem – später gestellten – Foto einen Schlagbaum an der deutsch-polnischen Grenze nieder.
Beginn des Zweiten Weltkriegs

Überfall auf Polen: Deutschland muss sich seiner Verantwortung stellen

Dietmar Nietan
1 Kommentar
SPD-Schatzmeister Dietmar Nietan setzt auf weitere Reformen: „Wir bleiben nicht auf halbem Weg stehen, sondern nutzen unseren Wiederaufstieg bei der Bundestagswahl als Rückenwind.“
Parteifinanzen

SPD-Schatzmeister Nietan: Parteiorganisation weiter reformieren

Dietmar Nietan
5 Kommentare
Franz Müntefering und Dietmar Nietan im Autoscooter auf der Dürener Kirmes 2005: Zur Heldenverehrung taugt „Münte“ nicht. Aber warum auch?
Jubiläum

80. Geburtstag von Franz Müntefering: Franz, der war mein Star

Dietmar Nietan
Im Herbst 1989 überschlugen sich in der DDR die Ereignisse. Am 7. Oktober gründete sich die SDP. Dietmar Nietan spürte die veränderte Stimmung bereits während einer einwöchigen Reise.
Friedliche Revolution

Als sich die Stimmung änderte: Reise durch die DDR im Oktober 1989

Dietmar Nietan
Wer ist Schuld an der Ermordung von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg? SPD-Schatzmeister Dietmar Nietan plädiert für einen differenzierteren Blick.
100. Todestag

Warum die Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht nicht zur Abrechnung mit der SPD taugt

Dietmar Nietan
9 Kommentare
Halstenberg-Cover
Rezension

Friedrich Halstenberg – Der Planer

Dietmar Nietan
Kreuz-Erlass in Bayern

Dietmar Nietan: Söders Kreuze verstoßen gegen das Neutralitätsgebot des Staates

Dietmar Nietan
11 Kommentare
Bundestagsdebatte vor der Wahl:
Parteienfinanzierung

50 Jahre Parteiengesetz: Der Weg zu Fairness und Transparenz

Dietmar Nietan, Klaus Wettig
Kriegsende 8. Mai 1945

„Wir Deutsche haben allen Grund dankbar und solidarisch zu sein!“

Dietmar Nietan
1 Kommentar
  • Show More

Diese Seite

  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken
  • Home
  • Impressum
  • Über uns
  • vorwärts-Verlag
  • Printausgabe
  • Abo
  • Mediadaten
  • Sponsoring/Anzeigen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter