Zur Navigation springen

vorwärts – Zeitung der deutschen Sozialdemokratie seit 1876
  • Debatten
  • Parteileben
  • International
  • Inland
  • Meinung
  • Podcast
  • Blick nach rechts
  • Blogs
  • Geschichte
  • Soziale Politik
  • Kultur
  • meistkommentiert
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
  • Über uns
  • Suche
  • Impressum
  • Printausgabe
  • vorwärts-Banner
© Jens Rathmann

Benedikt Dittrich

war von 2019 bis Oktober 2022 Redakteur des „vorwärts“.

  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken

Artikel von Benedikt Dittrich

Belebte Kreuzung in Berlin-Mitte: Überall fahren, überall parken, das geht nicht mehr.
Interview mit Verkehrsforscher Andreas Knie

Autofreier Tag: „Überall fahren, überall parken, das geht nicht mehr.“

Benedikt Dittrich
1 Kommentar
Mit der Verstaatlichung von Uniper steht auch die Gasumlage wieder zur Debatte.
Energiekrise

Verstaatlichung von Uniper: Warum die SPD keine Gasumlage mehr will

Benedikt Dittrich
2 Kommentare
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne, von links), Bundeskanzler Olaf Scholz und Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (beide SPD).
Energiesicherheit

Treuhand: Bundesregierung steigt bei Rosneft und PCK-Raffinerie ein

Benedikt Dittrich
2 Kommentare
Zweites Treffen im Kanzleramt: Arbeitgeberpräsident Martin Dulger (von links), Bundeskanzler Olaf Scholz, DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi bei der „konzertierten Aktion“..
Politik, Gewerkschaften und Arbeitgeber*innen

Konzertierte Aktion: Gemeinsame Lösungen für die Energiekrise finden

Benedikt Dittrich
3 Kommentare
Hohe Strompreise, sehr hohe Gewinne: Durch den hohen Gaspreis ist der Strommarkt in eine Schieflage geraten.
Zur Lage der Union

Wie die EU-Kommission den Energiemarkt reparieren will

Benedikt Dittrich
1 Kommentar
„Rollstuhl-Aktivist“ und Landtagskandidat für die SPD in Niedersachsen: Constantin Grosch.
Niedersachsen wählt

Constantin Grosch: Ein Inklusions-Aktivist will in den Landtag

Benedikt Dittrich
„Das waren sie“, wirft Bundeskanzler Olaf Scholz der Union eine verschleppte Energiewende vor.
Haushaltsdebatte im Bundestag

Energisch, laut, klar: So kontert Scholz die Kritik von CDU-Chef Merz

Benedikt Dittrich
3 Kommentare
Das 9-Euro-Ticket wurde gut angenommen, über ein Nachfolgeticket wird verhandelt.
Milliarden für Mobilität

Drittes Entlastungspaket: Wie es nach dem 9-Euro-Ticket weitergeht

Benedikt Dittrich
Nach Einigung in der Nacht: Die Ampel-Spitzen haben ein drittes Entlastungspaket vereinbart.
Einigung in der Nacht

Drittes Entlastungspaket: So viel SPD steckt im 65-Milliarden-Paket

Benedikt Dittrich
7 Kommentare
Bereits seit mehreren Wochen nachts dunkel um Energie zu sparen: Der Kölner Dom.
Neue Verordnung in Kraft

Kälter, dunkler, kürzer: Welche Regeln zum Energiesparen jetzt gelten

Benedikt Dittrich
3 Kommentare
  • Show More

Diese Seite

  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • drucken
  • Home
  • Impressum
  • Über uns
  • vorwärts-Verlag
  • Printausgabe
  • Abo
  • Mediadaten
  • Sponsoring/Anzeigen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Netiquette
  • Facebook
  • Twitter