Brandenburg

#wirsindwilly: So kontert die SPD die Brandt-Plakate der AfD

Kai Doering12. August 2019
Wir stellen uns dagegen: Brandenburgs Ministerpräsident bei der Vorstellung der Brandt-Plakate am Montag in Potsdam
Wir stellen uns dagegen: Brandenburgs Ministerpräsident bei der Vorstellung der Brandt-Plakate am Montag in Potsdam
In Brandenburg wirbt die AfD mit einem Bild und Zitat von Willy Brandt. Das lässt sich die SPD nicht gefallen und stellt klar: Wir sind Willy!

Die Empörung war groß. Als „groben Missbrauch und schlicht obszön“ nannte es etwa der langjährige Bundestagspräsident Wolfgang Thierse, dass die AfD in Brandenburg mit einem Bild des früheren SPD-Bundeskanzlers Willy Brandt wirbt. Neben Brandts Gesicht findet sich auf den Plakaten, die seit vergangener Woche überall im Bundesland an Laternen hängen, sein berühmter Satz „Mehr Demokratie wagen“. Brandt hatte ihn in seiner ersten Regierungserklärung als Kanzler 1969 geprägt.

Brandt hätte „abgrundtiefe Verachtung“ für AfD gehabt

Nun schlägt die Brandenburger SPD zurück. Am Montag hat sie eine eigene Plakatkampagne gestartet. „Wir wollten die Freiheit. Wir haben sie erkämpft. Sorge dafür, dass sie bleibt!“ steht auf den großflächigen Aufstellern in weißer Schrift auf rotem Untergrund. „Wenn die Feinde von Demokratie und Zusammenhalt, wenn die, die hetzen, polarisieren und teilweise offen rechtsextremistische Positionen vertreten, diese Symbole missbrauchen, dann stellen wir uns dagegen“, begründete Ministerpräsident Dietmar Woidke die Aktion.

Und auch im Internet tobt der Kampf um das Erbe Brandts. Unter dem Hashtag #wirsindwilly posten seit Montagmorgen Hunderte, warum Willy Brandt nur „abgrundtiefe Verachtung“ für Rechtspopulisten übriggehabt hätte, wie es Außenminister Heiko Maas auf Twitter ausdrückt.

Videobotschaft an die Funktionäre der AfD

So wandte sich der kommissarische SPD-Vorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel mit einer Video-Botschaft direkt an die „Funktionäre der AfD“, in der er Willy Brandt zitierte: „Wer Deutschland liebt, darf den Verstand nicht in den Urlaub schicken“, sondern müsse sich um Weltoffenheit und Fortschritt bemühen. „Das könnt ihr nicht, das seid ihr nicht“, sagte Schäfer-Gümbel in Richtung AfD. „Denn wir sind Willy.“

„Willy Brandt hat Gräben überwunden und Menschen versöhnt“, erinnerte die kommissarische SPD-Vorsitzende Malu Dreyer. Die AfD hingegen ziehe Gräben und spalte. „Dass sie diesen großen Freiheitskämpfer für ihre rechte Propaganda missbraucht, ist an Verlogenheit nicht zu überbieten.“

SPD-Vize Ralf Stegner stellte klar, dass „die Rechtsradikalen der AfD für Ausgrenzung und Intoleranz“ stünden – also das Gegenteil von dem, was Brandt gewollt habe. „Sie missbrauchen Willy Brandt für ihre schäbige Propaganda“, so Stegner. Und Außenminister Heiko Maas schrieb auf Twitter: „Willy Brandt hat dafür gesorgt, dass Deutschland wieder Vertrauen entgegengebracht wurde. Er steht für Versöhnung und Frieden. Wir lassen es nicht zu, dass sein Erbe beschmutzt wird.“

weiterführender Artikel

Kommentare

Tatsächlich ?

Liebe SPD, es ist schlichtweg erbärmlich wenn gute Ideen wie "Mehr Demokratie wagen" schon vom politischen Gegner reinkarniert werden müssen weil Ihr Euch weigert, "eure Tradition" auch politisch zu leben.

Was ein lange toter Mensch zu den heutigen Auswüchsen der rotgepinselten FDP sagen würde wird offenbar auch verdrängt.

"„Willy Brandt hat dafür gesorgt, dass Deutschland wieder Vertrauen entgegengebracht wurde. Er steht für Versöhnung und Frieden. Wir lassen es nicht zu, dass sein Erbe beschmutzt wird.“"

Ach nein ? Wirklich nicht ?
Versöhnung mit Russland wird also angestrebt ?
Frieden sowohl international als auch im Lande ebenfalls ?

Wenn ja dann meiner Wahrnehmung nach nicht von der politischen Vereinigung die sich heutzutage "SPD" zu nennen beliebt.

Deren reale Politik strebt nämlich in meinem Erlebnsiumfeld klar nach weiterer sozialer und finanzieller Ungleichheit, Schlechterstellung und Entrechtung von Arbeitnehmern und Bürgern und Hörigkeit gegenüber fremder Länder Kommerz- und Kriegswünsche.

AfD und Willy Brandt

Davon, dass die AfD die Ideen von Willy Brandt "reinkarniert" kann ja wohl überhaupt keine Rede sein! Diese Partei schert sich nicht um die Demokratie, sondern spaltet mit ihren Parolen die Gesellschaft. Dafür Willy Brandt zu missbrauchen, der von einigen in der Partei öffentlich als "Vaterlandsverräter" beschimpft wird, ist eine Unverschämtheit.

Die löbliche Plakataktion

Die löbliche Plakataktion wird von so eine Brandenburgerin konterkariert.

Ich empfehle der Tante zur FDP zu wechseln. Alternativ zu Bündnis90/die Grünen, die sind ja prozentmässig am steigen, da kann sie Karriere machen...

Link vergessen.

Link vergessen.

Hier ist die SPD-Tante:
https://youtu.be/x4UTmRtje9k

Willy und die AfD???

Willy würde schäumen vor Wut - er und die "Flüchtlingspolitik" der AfD? Willy und Nazis? Willy und rechtradikales Gedankengut? Echt unglaublich oder doch eher typisch AfD? Viel mehr als braune Stammtischparolen, versehentliche Mausklicks, Veröffentlichungen die ganz schnell zurückgezogen werden - was hat die AfD zu bieten? Ich kann nur empfehlen lest ihr Parteiprogramm und dann setzt euch politisch mit ihnen auseinander!

Freiheit in Gefahr !

Es stellt sich mir in diesm Zusammenhang unmittelbar die Frage ob die sogenannten "Realpolitiker/innen" unserer Parte erkannt haben dass die einst mehrfach erkämpfte Freiheit durch Schlafwandlertum längst in höchster Gefahr ist. Es gibt zwar, das will ich nicht verhehlen, Bemühungen die Bürger/innen wieder glaubhaft und frühzeitig in den demokratischen Prozess mit einzubeziehen, die eigentliche Macht (des Volkes) wurde aber längst aus den Händen gegeben. Großkonzerne geben Milliarden aus um das Volk auszuspionieren und in Abhängigkeit zu beringen, um Meinungen zu manipulieren. Die katstrophalen Folgen des dadurch angeheizten Konsumterrors sind inzwischen auch für die größten Ignoranten unübersehbar. Sie reichen von abartig gigantischer Umwelt- u.Naturzerstörung bis zu expolsionsartiger Vermehrung leistungslos erbrachter Einkommen und kompletter Vernachlässigung ländlicher Räume. Damit "die da oben" aufwachen, wird mitunter auch rechtsextrem gewählt, eben die maximale Provokation. Der Wecker sollte also mit unerträglich unangenehmen Ton möglichst laut klingeln !
Jetzt ist die Zeit für ein Umwählen Richtung nachhaltigen Lebensstil u. Bürgermacht ! Manche nennen es R2G !