Wahlplakat

Warum die SPD Europawahlkampf mit Donald Trump macht

Kai Doering11. März 2019
Trump steht für alles, was die SPD nicht will: Im Europawahlkampf bekommt der US-Präsident deshalb ein eigenes Plakatmotiv.
Donald Trump steht für das komplette Gegenteil von dem, was die SPD will: Im Europawahlkampf bekommt der US-Präsident deshalb ein eigenes Plakatmotiv.
Eines der ersten SPD-Plakate für die Europawahl zeigt Donald Trump. Der US-Präsident wird dabei als Gegenteil für die Ziele der Sozialdemokraten dargestellt. Wer will, kann sich das Trump-Plakat in seine Straße holen.

Es ist eines der ersten Plakate im beginnenden Europawahlkampf. Bereits Ende Februar hing es an ausgewählten Orten in Berlin, Mainz, Düsseldorf und Potsdam. Auf dem Foto war allerdings kein deutscher oder europäischer Politiker zu sehen, sondern US-Präsident Donald Trump. „Trump?“ steht in Großbuchstaben auf dem Plakat und darunter „#EuropaistdieAntwort“ – der Wahlkampfslogan der SPD.

Trump ist das Gegenteil von SPD

„Donald Trump steht für das komplette Gegenteil von dem, was wir wollen. Das machen wir mit diesem Plakat deutlich“, erklärte SPD-Generalsekretär in einem kurzen Twitter-Video, nachdem das Motiv gegenüber des Willy-Brandt-Hauses plakatiert worden war. Die SPD wolle ein Europa des Friedens und Zusammenhalts und eines, das das Klima schützt – alles Dinge, für die Trump gerade nicht stehe.

Als Anti-Trump-Plakat will die SPD das Motiv allerdings nicht sehen. „Wir wollen damit deutlich machen, dass Europa ein starker Kontinent ist, der selbst gestaltet“, sagt Wahlkampfleiter Michael Rüter. Europa sei die Antwort auf wirtschaftliche Abschottung und militärische Alleingänge wie sie der amerikanische Präsident betreibe.

Plakate können gespendet werden

Zur offiziellen Plakatlinie, die ab April überall in Deutschland zu sehen sein wird, gehört das Trump-Motiv ohnehin nicht. Es ist eines von bisher sieben Sondermotiven, die Interessierte für den Wahlkampf spenden können. Wo es aufgestellt wird, entscheiden sie dabei selbst. Die Kosten betragen je nach Standort und Plakatierungsdauer ab 150 Euro. Neben dem Trump-Plakat gibt es etwa eins zur Gleichstellung, eins zum Klimaschutz und eins zum Thema Frieden.

weiterführender Artikel

Kommentare

"Europa ist die Antwort"? -

"Europa ist die Antwort"? - Die Europäische Union ist die Antwort müsste es wohl korrekt heißen - oder?
Ein Plakat mit dem Konterfei von Obama wäre zum Zeichen der Zielsetzung vielleicht aussagekräftiger.
" Yes, we can - die EU hat die Antwort"

Europawahlkampf mit Donald Trump

„Donald Trump steht für das komplette Gegenteil von dem, was wir wollen. Das machen wir mit diesem Plakat deutlich“, mag zwar stimmen, aber ob dieses Plakat eine solch glückliche Wahl ist, wage ich zu bezweifeln.

Vor allem nährt es Zweifel für die Glaubwürdigkeit der SPD, wenn sie in der Regierung den Forderungen Trumps nach mehr Aufrüstung, nach weiteren Sanktionen gegen Russland, nach einer Ausweitung der Nato sowie den Kampagnen eines selbsternannten Präsidenten in Venezuela etc. stets in Vasallentreue nachkommt.

Geschmacklos

ja so finde ich dieses Plakat. Es sollte mit Inhalten und konkreten EU-politischen Forderungen geworbwn werden. z.B.: keine Unterwerfung unter das Sanktionsdiktat der USAdministration, anstatt hier einen Politiker zu schmähen.
Das darum auch noch besonders schlimm, weil gerade Leute aus der SPD Repräsentanz in Ministerämtern die treuesten (teils vorauseilenden) Gefolgsleute Washingtons sind. Die Wähler lassen sich doch nicht hinters Licht führen; wollt ihr AfD Stimmen generieren ?

Plattitüden für teures Geld aus der Parteikasse

Dem kann ich mich nur anschließen. Angesichts einer EU die momentan angesichts fortschreitender europäischer Entsolidarisierung und Planlosigkeit, sowie angesichts einer immer noch rückwärtsgewandten neoliberalen Linie, einen mehr als trostlosen Anblick abgibt und Abhilfe weit und breit nicht in Sicht ist, mutet es fast als üblen Scherz an, mit so einer Kampagne zu kommem. Als Wahlkämpfer für die SPD können wir nur hoffen wenn un´s keine Wähker auf Europa ansprechen. Ich schäme mich als SPD-Mitglied für einen solchen Mist ! Wieder einmal superschlecht beraten für teures Geld aus der Parteikasse !

oh je,

das ist jetzt der tiefste Tiefpunkt. Noch tiefer geht nicht

Keine Sorge

Die können noch tiefer

Ich würde das Plakat als

Ich würde das Plakat als irreführend und selten dämlich bezeichnen. Außerdem ist es mit den dunklen Hintergrundfarben auch nicht gerade kreativ sondern langweilig. Ein Hintergrund im feminen Schweinchenrosa wäre da mehr ein Hingucker (Spaß muss sein).
Außerdem lehne ich vonvornherein jegliche Plakatierung ab. Ersten ist es Rohstoffverschwendung und zweitens bei Regenwetter auch Umweltverschmutzung.
Ob da wirklich geglaubt wird, dass die Bürger so dumm sind und sich mit Plakatwerbung beeinschlussen lassen?

zu allem Überfluss

wurde die Idee auch noch abgekupfert bei Orban- so etwas von Instinktlosigkeit - oder handelt es sich um Sabotage?

SPD wirbt im Europawahlkampf mit Trump-Foto

Langsam beschleicht mich das Gefühl, dass entweder ich oder die SPD-Spitze nicht mehr in der Lage sind, Realität wahrzunehmen/einzuordnen. Bei Frau Will wurde Sonntag die Zukunft Europas ohne die SPD geklärt – das wirkt mehr als 1000 Wahlplakate. Frau Merkel träumt von Flugzeugträgern für die Bundeswehr. Die CDU-Frau mit dem Zungenbrechernamen wird in Presse und Fernsehen schon als nächste Bundeskanzlerin gehandelt und kann ihre Vorstellungen von Europa in Presse und Fernsehen von der SPD unkommentiert verbreiten. CSU-D., dessen Name mir nicht über die Lippen will, darf ungehindert vom Finanzminister deutlich mehr Geld für Rüstung verlangen. Martin Schulz kann gerade einen bedeutungsschwangeren Satz von einer gemeinsamen europäischen Außen- und Sicherheitspolitik sagen, ohne auch nur mit einem Hinweis zu erklären, was er damit meint. Und Frau Nales will (nur) gute Arbeit in Regierung und Parlament machen. Die SPD braucht ein Alleinstellungsmerkmal!!
Ein europäisches Sicherheitskonzept, das allein auf konventionelle Verteidigung setzt und den Finanzbedarf für den Militärhaushalt daran ausrichtet, könnte ein solches Leuchtturmprojekt sein.
Die SPD will das aber nicht!! Schade.

Flugzeugträger

Ja, zu Macron hat Merkel sich nicht geäußert, aber als ihre Nachfolgerin im Vorsitz AKK die abentuerliche Idee eines Flugzeugträgers auftischte, war sie Feuer und Flamme, es fehlt nur noch die sofortige Forderung von "Flintenuschi" gegenüber Scholz, die Mittel, egal wie hoch, dazu freizugeben. Ich glaube allmählich, man sollte sie ob eines solchen Blödsinns zum Psychiater schicken.
Ist die Bundeswehr nicht bereits teuer genug? Eine Steigerung von über vier Milliarden in einem Jahr, nur weil ein Irrer in den USA solche Forderungen stellt? Würde die Herstellung eines Flugzeugträgers überhaupt gelingen, wenn nicht einmal ein Segelschulschiff ordnungsgemäß instand gesetzt werden kann?
Und die SPD? Lässt alles geschehen, man will die Koalition ja nicht aufs Spiel setzen, lieber setzt man die Existenz der Partei aufs Spiel.

Trump-Wahl und Brexit Folge von verfehlter Politikausrichtung

Die Folge der blinden Koalitionstreue unserer SPD ist dass sie nach akt. Umfragen (12.03. INSA) bei 15 % steht, was Malu Dreyer lt. einem abgedruckten Interview in der Thüringer Landeszeitung) als Erfolg verkaufen will. An unserer SPD klebt längst der Stempel Alles-Mitmachpartei. Viel lamemtiert wird über Trump als Übeltäter und Brexit-May.
In der Talk-Sendung "Maischberger" kam zurecht der Einwand, dass selbst wenn sich das Brexit-Problem in geordneteren Bahnen befindet dass EU-Problem noch längst nicht gelöst ist.! Die Probleme in USA und Europa sind fast deckungsgleich.
Trump-Wahl und Brexit sind die Symptome bzw. Folge langjähriger Fehlausrichtung neoiliberaler Wirtschafts- und Sozialpolitik Insbesondere die nicht gelöste .Sozial- und Gerechtigkeitsfragen gerade bei den Haupt-Profiteuren der EU (Deutschland, Frankreich, GB), haben zu Entsolidaris. und somit zu einem traurigen Wertewandel geführt bei d. zudem Flüchtlinge und Armutszuwand.r als Sündenböcke herhalten sollen !

https://www.ardmediathek.de/ard/player/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21lbnNja...