Nicht nur in Berlin, auch in anderen deutschen Städten kam es in dieser Woche zu Festnahmen in der islamistischen Szene. So wurde am Donnerstagabend ein Deutsch-Tunesier in Wolfsburg verhaftet, der sich dem IS angeschlossen haben soll.
Ein direkter Zusammenhang zwischen den Terroranschlägen von Paris in der vergangenen Woche und dem Anti-Terror-Einsatz in Belgien, bei dem zwei mutmaßliche Dschihadisten getötet worden waren, soll nicht bestehen. Nach Angaben des Innenministers Thomas de Maizière gibt es in Deutschland derzeit ungefähr 260 sogenannte ‘Gefährder’, Menschen von denen nach Einschätzung der Polizei möglicherweise die Gefahr ausgeht, dass sie eine Straftat von erheblicher Bedeutung begehen können.