„Herzensprojekte“

Mindestlohn, Home-Office: Was Hubertus Heil schnell umsetzen will

Benedikt Dittrich28. Januar 2022
Der alte und neue Bundesminister für Arbeit und Soziales: SPD-Politiker Hubertus Heil.
Der alte und neue Bundesminister für Arbeit und Soziales: SPD-Politiker Hubertus Heil.
Zwölf Euro Mindestlohn sollen im Oktober kommen. Doch darauf will sich Bundesarbeitsminister Hubertus Heil nicht ausruhen. Sein nächstes Projekt: Ein rechtlicher Rahmen für das Home-Office. Ein Vorbild könnten die Niederlande sein.

Ein zentrales Projekt der neuen Bundesregierung hat der alte und neue Bundesarbeitsminister Hubertus Heil schon auf den Weg gebracht: Der Mindestlohn soll auf zwölf Euro steigen – und zwar laut seines Entwurfs schon ab Oktober. Für Hubertus Heil eine Frage von Respekt und Leistungsgerechtigkeit für die Menschen, die „den Laden am Laufen halten“, wie er sagt.

Gesetz auf den Weg gebracht, Thema abgehakt, jetzt eine Verschnaufpause? Nicht für den Niedersachsen, dessen Ministerium auch schon an weiteren Projekten arbeitet, wie er im Insta-live-Gespräch mit dem „vorwärts“ durchblicken lässt. Neben besseren Mitbestimmungsrechten in Unternehmen und Weiterbildungsmöglichkeiten sieht er eine weitere Aufgabe für den Staat, die sich aus der Corona-Pandemie ergibt: die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, Stichwort mobiles Arbeiten, Stichwort Home Office.

Die Niederlande als Vorbild

„Corona ist ja so eine Art ungeplanter Großversuch für viele Menschen im Home Office gewesen“, meint Heil, „im Guten wie im Schlechten“. Für die Zukunft will der Arbeitsminister deswegen einen Rechtsrahmen für mobiles Arbeiten schaffen, der Regeln beinhaltet, die die Menschen im Home Office schützen, es den Arbeitnehmer*innen aber auch erleichtert, überhaupt flexibler den Arbeitsplatz zu wechseln, ohne auf den guten Willen der Arbeitgeber*innen angewiesen zu sein.

Wie Hubertus Heil sich das vorstellt und warum da die Niederlanden für ihn ein Vorbild sind, erklärt er im Instagram Live-Gespräch mit dem „vorwärts“.

weiterführender Artikel

Kommentare

Was Hubertus Heil schnell umsetzen will

In diesem Zusammenhang ist weiter die Meldung unter https://www.tagesschau.de/inland/minijob-obergernze-101.html positiv zu erwähnen.

Diese Initiativen von Hubertus Heil sollten in den Medien in viel stärkerem Maße als das Kriegsgeschrei um die Ukraine unterstützt werden.