Nachdem wir vor
ca. drei Wochen Kachingle eingebaut haben, haben wir vor einer Woche auch Flattr eingebaut. Technisch war
das wesentlich komplizierter als bei Kachingle - bei Kachingle haben wir einfach den Javascript in die Seitenleiste eingebaut.
Bei Flattr wiederum war es nicht so einfach. Es gibt zwar ein Modul für Drupal6, aber nicht für das von uns verwendete Drupal5. Damit der Flattr-Button aber richtig funktioniert, müssen
bestimmte Eigenschaften an die flattr-Schnittstelle übermittelt werden - und das musste dann erstmal programmiert werden.
In Bezug auf Kachingle waren mehrere Entwicklungen erfreulich - die Anzahl unserer Kachingler ging relativ schnell nach oben, so dass wir diese Woche sogar auf
Platz 2 der deutschen Kachingle-Charts landeten. Schön war auch, dass Kachingle auf unsere Anregung
reagierte und das
Medaillion in deutscher Sprache bereitstellte.
Bei Flattr wurden noch keine Beiträge besonders stark geflattert wurden. Unsere Leser scheinen den Flattr-Button noch nicht so anzunehmen. Wenn mit der
taz, dem
Freitag und anderen Verlagen die Anzahl der Flattr-Nutzer steigt, ist das natürlich sehr gut - aber man
wird gespannt sehen, wieviele Leser Flattr einsetzen werden.
Sobald wir die ersten Ergebnisse bezüglich Auszahlungen haben, werden wir das hier berichten. Falls ihr mit uns über Flattr und Kachingle diskutieren wollt, besteht dazu die
Möglichkeit bei der Deutschland-Tour von Kachingle-Gründerin Cynthia Typaldos: u.a. beim
Medienbrunch in München, beim
Social MediaClub in Berlin, bei der
Socialbar in Berlin, beim
GirlGeekDinner in Hamburg, beim
Social Media Coffee in Köln oder beim
Social Media Lunch in Frankfurt.
Hintergrundinformationen
Bezahlmodelle von Zeitungen
- Bericht vom Europäischen Zeitungskongress zu dem Thema (Deutsche Welle)
- Panik ist kein Geschäftsmodell (Spiegel Online)
- Zeitung als Shareware? (Spiegel Online)
Generelle Überlegungen zum Micropayment
-
Kachingle and the two-sided market (a.k.a. chicken-and-egg) issue (Kachingle
Blog) -
Flattr
und Kachingle - ein Systemvergleich (ikosom) - Micropayment für gute Inhalte (Jörg Reschke)
Über Kachingle
- Kachingles Internetseite
- Alle
Artikel über Kachingle (Carta)
Weitere deutschsprachige Kachingle Nutzer
- Aeos Records - Online label von Tobias Tinker.
- ANATOLIEN magazin - Die Türkei - Kultur, Geschichte, Natur und Reisen
- Banedon's Baublog -Entstehung eines Bodenseehaus in der Gemeinde Mauer bei Heidelberg.
- Banedon's Cyber-Junk - Thorsten Zoerner und die Welt. Neuigkeiten aus dem Leben, dem Internet und alles.
- bier statt blumen - "bier statt blumen" ist ein Webmagazin aus Berlin.
- Carta - Magazin über Politik und Wirtschaft aus Berlin
- E-Book-News - Blog über elektronische Literatur.
- Egghat blog
- Einfach Übel - Es ist nur Satire, Schätzchen!
- Jurafunk.de - Deutscher Podcast rund um das Recht und aktuelle Urteile.
- KielPod.de - Täglicher Podcast aus und über die Landeshauptstadt Kiel.
- klatschheftli.ch http://klatschheftli.ch ist der Schweizer Promiszene dicht auf den Fersen
- Magazin Gelegenheitsspieler - Deutsches Magazin über Gesellschaftsspiele / Brettspiele.
- Medialdigital - Medialdigital analysiert den Wandel der digitalen Medienwelt.
- oko-bloko - Hier steht was mit Medien drin. Bestimmt.
- PolkaRobot - PolkaRobot ist ein Weblog zu den Themen Internetkultur, Musik, TV, Film, Science Fiction, Wissenschaft, Robotern etc.
- politik.netzkompetenz.at - politics, online campaigning, participation, web 2.0, tools, collaboration
-
Reisereportagen & Travel-Blog - Das Reisemagazin im Web mit Reportagen, Reiseberichten und Service-News aus allerlei Ländern sowie
dem Travel-Blog "Reisenotizen". - ronniegrob.com - Personal blog of Ronnie Grob, Blogger and Journalist, based in Berlin, Germany.
- Spiegelfechter - don't mix politics with games
- Spiele-Podcast.de - Deutscher Podcast über Brettspiele und Gesellschaftsspiele.
- Symetrk.com - Symetrk.com is the home of the 'Symmetricity' project by tobias tinker.
- Trennungsschmerzen.de - Deutsches Blog / Forum für Leute mit Liebeskummer und Trennungsschmerzen.
- Vernissage.TV - VernissageTV (VTV) takes you to opening receptions (vernissages) of exhibitions and events.
- Würzblog
- Zappadong
Über Flattr